Autozulieferer : Webasto will Milliardengeschäft mit Elektromobilität machen

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 19:00
Pfizer und Biontech: Gerangel um Liefermengen beim Corona-Impfstoff

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 18:44
Internationaler Kampf gegen Corona: In der EU drohen wieder Grenzschließungen

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 18:40
Mytheresa.com: Bewertung springt zum Börsengang auf 3 Milliarden US-Dollar
Das deutsche Modeportal Mytheresa profitiert vom aktuellen Börsenboom: Der Preis für eine Aktie konnte aufgrund der hohen Nachfrage auf 26 Dollar angehoben werden - und sprang zum Debüt an der Wall Street nochmals hoch.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 18:32
Virus-Varianten und EU-Impfpass: Videogipfel zu Corona hat begonnen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Beratungen der EU-Staats- und Regierungschef zur Corona-Krise haben begonnen. Das teilte der Sprecher von Charles Michel am Donnerstagabend auf Twitter mit. Kanzlerin Angela Merkel und ihre EU-Kollegen wollten sich bei ihrem Videogipfel zum Vorgehen gegen neue Varianten des Coronavirus abstimmen. Zudem sollte es um ein gemeinsames EU-Impfzertifikat mit möglichen VorteilenQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 18:26
EU-Parlament fordert Recht auf Nichterreichbarkeit für Arbeitskräfte
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach Dienstschluss, an freien Tagen oder auch in Elternzeit sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Ansicht der Europaabgeordneten nicht erreichbar sein müssen. In einem am Donnerstag angenommenen Bericht forderte das EU-Parlament ein Recht auf Nichterreichbarkeit. Dieses sei bisher im Unionsrecht nicht ausdrücklich geregelt, aber von entscheidender Bedeutung, wennQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 18:16
EU-Parlament kritisiert Pläne für Investitionsabkommen mit China
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der politischen Lage in Hongkong hat das Europaparlament das geplante Investitionsabkommen der Europäischen Union mit China kritisiert. Die Abgeordneten monierten einen "überstürzten Abschluss", ohne dass gleichzeitig konkrete Maßnahmen gegen die anhaltenden schweren Menschenrechtsverletzungen ergriffen worden waren. Die Staatengemeinschaft laufe soQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 18:15
Unionsfraktionschef im Interview: Ralph Brinkhaus: „Ich bin zutiefst besorgt über die Aktivitäten der Chinesen“

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 18:11
Dax schließt im Minus, Delivery Hero Aktien gefragt, Bitcoin bricht ein
Zum Börsenschluss sind die Aktienkurse am Donnerstag wieder unter Druck geraten. Der deutsche Modehändler Mytheresa feiert immerhin einen erfolgreichen Börsengang in New York. Deutlich abwärts geht es für den Bitcoin-Kurs.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 18:03
Dax aktuell: Dax gibt Gewinne ab und schließt im Minus – „Beim Dax ist der Deckel drauf“

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 18:00
Dax prallt an 14.000er-Marke ab - Triple-Rekord in den USA
Nach einem starken Vortag hat der Dax am Donnerstag wieder geschwächelt. Die Marke von 14.000 Punkten stellte sich erneut als zu große Hürde heraus.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 17:59
Meeresschutz: EU-Abgeordnete wollen Fischbestände aufstocken
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts der noch immer starken Überfischung und der Gefahren durch den Klimawandel fordern die EU-Abgeordneten mehr Schutz für Europas Meere und die Aufstockung von Fischbeständen. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag einem Bericht zu, nach dem zehn Prozent der europäischen Gewässer als strenge Schutzzonen ausgewiesen werden sollen. Diese Gebiete sollten dann wederQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:52
Keystone XL: Kein Öl aus Teersand: Joe Biden stoppt umstrittene Pipeline

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 17:52
Biontech, Deutsche Bahn, Commerzbank, Bauhaus - das war Donnerstag, 21.1.2021
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Eine Steuerrazzia, Misswirtschaft und Krisenmanagement, aber auch Milliardeninvestitionen sowie visionäre Firmenpläne - heute gibt es von allem etwas.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 17:50
Merkel wirbt für längeren Lockdown - 'Dritte Welle verhindern'
(neu: Weitere Nachweise von Corona-Varianten in Deutschland) BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat trotz sinkender Corona-Zahlen eindringlich für den längeren Lockdown bis in den Februar geworben. Es sei "sehr ermutigend", dass sich die aktuelle Lage zu entspannen beginne, sagte die CDU-Politikerin am Donnerstag in Berlin. Man dürfe aber nicht warten, bis sich eine neue, wohlQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:50
Wirtschaft: DAX dreht ins Minus - EZB-Geldpolitik trägt nicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben und ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.906,67 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger von der Fortsetzung der lockeren EZB-Geldpolitik unbeeindruckt und vermisstenQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:39
Fall Nawalny: EU-Parlament verlangt weitere Sanktionen gegen Russland
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach der Festnahme und Verurteilung des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny hat das Europaparlament weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. Die verantwortlichen Personen und Organe für die Vergiftung, die Verhaftung und die Verurteilung Nawalnys sollten sanktioniert werden, forderten die EU-Abgeordneten in einer am Donnerstag verabschiedeten Entschließung.Quelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:38
Dämpfer für Merkel: EU-Parlament kritisiert Pläne für Investitionsabkommen mit China
Das Europaparlament kritisiert das geplante Investitionsabkommen der EU mit China scharf. Den Deal, der Geheimklauseln enthält, hatten Merkel, Macron und von der Leyen im Alleingang ausgehandelt.Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 17:31
Corona-Impfstoff: Biontech und Pfizer liefern mehr Impfdosen pro Ampulle, dafür aber weniger Ampullen
Wie ein richtiger Pharmakonzern, zieht der bislang umjubelte Impfstoffheld Biontech nun auch öffentlichen Unmut auf sich. Impfzentren stehen still, weil die Kalkulation der gelieferten Dosen nicht aufgeht. Hier sind die Hintergründe.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 17:27
Geldpolitik: EZB setzt expansiven Kurs fort – „Alle Instrumente sind einsatzbereit“

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 17:25
Rechnungshof: Humanitäre EU-Hilfen sollten mehr Mädchen erreichen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Europäische Rechnungshof hat angemahnt, dass humanitäre EU-Hilfen im Bereich Bildung mehr Mädchen erreichen sollten. "EU-Unterstützung erreicht mehr Jungen, obwohl Mädchen in Krisenregionen eher diejenigen sind, die nicht zur Schule gehen", heißt es in einer Mitteilung zu einem am Donnerstag veröffentlichen Sonderbericht des Rechnungshofs. Insgesamt funktioniertenQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:25
Exklusive Umfrage: Nur vier Prozent der Chefs befürworten Impfpflicht am Arbeitsplatz
Soll der Chef oder die Chefin im Betrieb eine Impfung vorschreiben? Für Firmen ist die Antwort ein klarer Fall: Es wird nur Empfehlungen geben, sagen die meisten in einer exklusiven Untersuchung. Bei der Frage, wie sie es kontrollieren, sind viele ratlos.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 17:21
Alibaba-Chef Ma wieder da - aber Chinas Staatsapparat zieht die Daumenschrauben an
In China herrscht die Partei – und niemand anderes. Das musste nun auch Jack Ma erfahren. Nach seinem Verschwinden ist der Tech-Milliardär zurück. Das ändert nichts daran, dass Peking den Sektor von nun an rigoros durchregulieren wird.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 17:20
Europaparlament fordert Überarbeitung der Liste der Steueroasen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Steueroasen-Liste der Europäischen Union soll nach dem Willen des Europaparlaments bis Ende des Jahres reformiert werden. Derzeit sei das Dokument verwirrend und ineffizient, hieß es in einer am Donnerstag angenommenen Entschließung. Die Liste umfasse nur Gebiete, welche etwa zwei Prozent der globalen Steuereinbußen ausmachten. Länder mit einer KörperschaftsteuerQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:19
Eurozone: Verbraucherstimmung trübt sich ein
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Verbraucherstimmung in der Eurozone hat sich im Januar eingetrübt. Wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte, fiel der von ihr erhobene Indikator um 1,7 Punkte auf minus 15,5 Zähler. Analysten hatten minus 15,0 Punkte erwartet. Der Indikator liegt weiter unter seinem langfristigen Durchschnitt von minus 11,0./jkr/jsl/heQuelle: Nachrichten Ticker - Kategorie: Wirtschaft/Konjunktur - www.wallstreet-online.de | 21 Jan 2021 | 17:18
EU kämpft sich bei gesetzlichen Regelungen für künstliche Intelligenz weiter vor
Für die Technologie fehlt immer noch der notwendige gesetzliche europäische Rahmen. Jetzt hat das EU-Parlament einen neuen Initiativ-Bericht vorgelegt.Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 17:17
Quantencomputing: Wie Frankreich zu einer führenden Nation in der Quantentechnologie werden will

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 17:06
„Jeder vierte Selbstständige von Berufsunfähigkeit betroffen“
Selbstständige müssen noch mehr als Angestellte eine Berufsunfähigkeit fürchten, da sie in der Regel wenig Anspruch auf staatliche Hilfen haben. Dr. Oliver Horn von der ERGO erklärt im Interview, worauf es bei der richtigen Absicherung ankommt.Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 16:56
Bonuszahlungen: Wenn Mitarbeiter gegeneinander arbeiten
Vergleichende Leistungsbewertungen können dazu führen, dass Mitarbeiter gegeneinander arbeiten, um selbst am besten abzuschneiden. Forscher haben einfache Gegenmaßnahmen entwickelt.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 16:52
Luftfahrt-Krise: Lufthansa-Chef Spohr will die Staatshilfe nicht voll ausschöpfen

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 16:41
Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Die Berichtssaison an der Wall Street beginnt ausgesprochen robust“

Quelle: Handelsblatt Online Top-Themen | 21 Jan 2021 | 16:22
Volkswagen AG: Bußgeld an Europäische Union wird fällig, CO2-Ziel leicht verfehlt
Knapp daneben ist auch vorbei: Als einziger deutscher Autokonzern muss Volkswagen eine CO2-Buße an die EU zahlen. Der selbst ernannte europäische Marktführer für Elektroautos verfehlte sein Flottenziel knapp, obwohl er einen Pool mit vier E-Mobilfirmen bildete.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 15:59
Feuer beim weltgrößten Impfstoffproduzenten in Indien - Fünf Tote
In einem Gebäude des weltweit größten Impfstoffproduzenten in Indien ist am Donnerstag ein Großfeuer ausgebrochen. Dabei starben mindestens fünf Arbeiter.Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 15:50
Gesundheitsminister Spahn fordert Corona-Tests für Grenzpendler
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 15:47
Landesregierung: In der Kultur kann nicht alles gleichzeitig öffnen
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 15:47
EZB: Vorerst keine weitere Verschärfung des Anti-Krisen-Kurses
Im Dezember hat die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kräftig nachgelegt. Nun hält die Notenbank unverändert Kurs - trotz des zwischenzeitlich ausgeweiteten Lockdowns in vielen Euroländern.Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 15:40
Veganes Restaurant: Guide Michelin vergibt erstmals Stern an Origine Non Animale
Erstmals hat der Gastronomieführer Guide Michelin ein veganes Restaurant mit einem Stern ausgezeichnet. Zusätzlich gab es sogar noch einen grünen Stern für die nachhaltige, umweltbewusste Küche von Claire Vallée.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 15:30
Ein neues Kapitel für die USA! | Mehr Spielgeld für die Investoren?
Nicht kleckern, sondern klotzen! Das ist das Credo, mit dem sich die Konjunkturmaßnahmen der Regierung um Joe Biden charakterisieren lassen. Einen ersten Einblick in die konkreten Pläne gab am Dienstag die ehemalige Fed-Präsidentin und designierte Finanzministerin Janet Yellen bei einer Anhörung zu ihrer Amtsnominierung vor dem Senat. Demnach sei das geplante Konjunkturpaket im Volumen von 1,9 Billionen Dollar dringend nötig, um langfristige Schäden von der Wirtschaft abzuwenden. Kann das Trio Biden, Harris & Yellen den Finanzmärkten weiter Schub verleihen?Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 15:13
Bitcoin: Kryptowährung fällt auf 33.000 US-Dollar, Janet Yellen äußert sich kritisch
Nach EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich auch die designierte US-Finanzministerin Janet Yellen kritisch zu Kryptowährungen wie dem Bitcoin geäußert. Anleger flüchten.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 14:50
Mit einem Satz weist Merkel Impfstoff-Schuld von sich - und schickt Bürger ins Ungewisse
Vor der Bundespressekonferenz, der Vereinigung der Hauptstadt-Journalisten, hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Stunde Zeit, sich zur Corona-Politik zu äußern. Sie nahm das Angebot und die Fragen dankend an – um den verschärften Lockdown zu erklären und ein Ohnmachtseingeständnis beim Thema Impfstoff zu liefern.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 14:20
Starkes Erdbeben zwischen Indonesien und den Philippinen
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 14:10
Kretschmann: Die Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 14:07
Gericht: Ukraine für Tod von Demonstranten verantwortlich
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | 21 Jan 2021 | 14:06
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Die Europäische Zentralbank hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt.ÂQuelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 13:54
Boris Collardi und Bernhard Hodler: Schweizer Finanzaufsicht rügt zwei Ex-Chefs von Julius Bär
Peinlich, peinlich: Boris Collardi und Bernhard Hodler sollen in ihrer Zeit an der Spitzer der Schweizer Bank Julius Bär nicht genügend gegen Geldwäsche getan haben. Dafür bekamen beide nun einen offiziellen Tadel von der Finanzaufsicht.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 13:45
Tesla: Bund genehmigt vorläufig Fabrikbau in Grünheide
Peu à peu geht es voran für Tesla im europäischen Bürokratie-Dschungel: Jetzt hat der Bund dem Elektroautobauer aus Kalifornien erste Schritte zu seiner Batteriefertigung in Grünheide erlaubt - vorläufig, wohlgemerkt.Quelle: manager magazin - Schlagzeilen | 21 Jan 2021 | 13:04
Tschechien weist Kritik an Grenzpendlern zurück
Sind die hohen Infektionszahlen in Tschechien verantwortlich für die angespannte Corona-Lage in benachbarten deutschen Landkreisen, etwa in Sachsen? Nicht nur die Regierung in Prag meldet Zweifel an.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 21 Jan 2021 | 11:51
7959 Prozent in unter 30 Jahren - mit der Faulbär-Strategie reicht Ihnen eine Investition pro Jahr
Einen ETF pro Jahr kaufen und kassieren - geht das? Das geht. Mit der Faulbär-Strategie machten Anleger fast 8000 Prozent Plus in drei Jahrzehnten. Wie Sie die Strategie im Börsenjahr 2021 umsetzen, zeigt Ihnen FOCUS-MONEY.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 11:17
Machtwechsel in den USA: Börsen-Anleger feiern mit Kursrekorden
Deutlicher könnte die Reaktion der US-Investoren auf den Wechsel im Weißen Haus kaum sein: Am Tag des Machtübergangs von Donald Trump zu Joe Biden erklimmen die Kurse Höchststände. Unter anderem Alibaba und Netflix sorgen für einen kräftigen Schub.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 10:25
Biden legt los, Jack is back und PROCTER & GAMBLE ist vorsichtig | Frühsport im BÖRSENKOMPASS
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Biden & Harris im Amt ++ Jack Ma taucht wieder auf ++ Procter rechnet mit Nachfrage-Rückgang.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 21 Jan 2021 | 9:53
Spekulanten wetten jetzt auch auf Wasser
An der Terminbörse in Chicago können Anleger neuerdings mit Wasser spekulieren. Was Städten und Landwirten die Planung erleichtern soll, bereitet Kritikern Bauchschmerzen.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 21 Jan 2021 | 8:56
Frischer Wind für Wyoming
Amerika soll grüner werden. Darum setzt der neue US-Präsident Joe Biden auf erneuerbare Energien. Im Bundesstaat Wyoming, der größten fossilen Energiequelle des Landes, sind damit jedoch nicht alle einverstanden.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 21 Jan 2021 | 7:40
Legale Steuervermeidung und staatliche Hilfen - das passt nicht zusammen
Neue Studie von Wirtschaftsforschern belegt: Steuervermeidungsmodelle kosten den deutschen Staat Milliarden. Unter den Steuertricksern sind auch Firmen, die mit Staatsgeld vor der Pleite gerettet werden.Quelle: Finanzen100 Nachrichten | 20 Jan 2021 | 18:09
Erleichterung und Kritik nach Lockdown-Verlängerung
Längerer Lockdown, aber keine Stilllegung der Produktion, mehr Homeoffice, aber auch mehr finanzielle Hilfen - so gemischt wie die Beschlüsse der Bundesregierung fallen auch die Reaktionen aus der Wirtschaft aus.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 20 Jan 2021 | 10:22
Meinung: Durchhalten mit Corona - bis der Sommer kommt
Der Corona-Lockdown wird erneut verlängert, aber nur unwesentlich verschärft. Mehr Homeoffice, strengere Maskenpflicht, länger geschlossene Schulen. Ob der Plan aufgeht? So schnell nicht, meint Sabine Kinkartz.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 19 Jan 2021 | 22:33
Afrika: Immer weniger Menschen besitzen Land
Laut einer Studie steigt die Ungleichheit bei Zugang zu Land. Um der Armut entgegenzuwirken, fordern Experten mehr Regeln und Kontrollen für den Verkauf von Grund und Boden.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 19 Jan 2021 | 14:24
Coronavirus: In welchen Ländern Homeoffice verpflichtend ist
In Deutschland wird über eine mögliche Homeoffice-Pflicht zur Eindämmung der Coronapandemie debattiert, in manch anderen europäischen Ländern ist diese Regelung längst Realität - mit teils drakonischen Bußgeldern.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 19 Jan 2021 | 14:09
Denkfabrik fordert gesetzliche Pflicht für Corona-Warn-Apps
Die Zahl der Corona-Infektionen in Europa bleibt hoch - trotz diverser Lockdowns. Eine Freiburger Denkfabrik schlägt deshalb eine EU-weite Pflicht für Corona-Warn-Apps vor. Daran gibt es nicht nur Datenschutzbedenken.Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 19 Jan 2021 | 12:03
Weltwirtschaftsforum schaltet in den Krisenmodus
Die Corona-Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind gravierend. Doch was im Nachgang der Pandemie auf die Welt zukommt, birgt noch größere Gefahren, so der aktuelle Risikobericht des Weltwirtschaftsforums (WEF).Quelle: Deutsche Welle: DW.com Wirtschaft | 19 Jan 2021 | 10:30
Seite aufgebaut in 0.773 Sekunden