Nachrichten aus Schleswig-Holstein



Holstein Kiel besiegt Wehen Wiesbaden und springt auf Rang zwei

Der schleswig-holsteinische Fußball-Zweitligist zog durch einen 3:2-Heimsieg in der Tabelle am Hamburger SV vorbei.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 16:20


VfB Lübeck verliert in der Nachspielzeit beim MSV Duisburg - n-tv NACHRICHTEN

VfB Lübeck verliert in der Nachspielzeit beim MSV Duisburg  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 16:19


Winter in SH: So ist die Lage bei Bahn, Bus und auf der Straße - Kieler Nachrichten

Winter in SH: So ist die Lage bei Bahn, Bus und auf der Straße  Kieler Nachrichten

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 15:29


Winter in SH: So ist die Lage bei Bahn, Bus und auf der Straße

Schnee und Eisglätte beherrschen am Sonnabend weiterhin die Verkehrslage in Schleswig-Holstein. Seit Freitagabend hat es zwischen Kiel, Rendsburg und Neumünster rund 50 Glätteunfälle gegeben, es blieb bei Sachschäden. Im Bus- und Bahnverkehr müssen Reisende mit Ausfällen und Verspätungen rechnen.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 15:29


Iron Lake Challenge in SH: Mutter und Sohn aus Eckernförde sind erfolgreich - Kieler Nachrichten

Iron Lake Challenge in SH: Mutter und Sohn aus Eckernförde sind erfolgreich  Kieler Nachrichten

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 15:29


Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein

Was lässt sich gegen Mobbing und für die Gewaltprävention an Schulen tun? Kreise setzen auf Prävention und Workshops.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 14:11


Frost und Schneeschauer in Hamburg und Schleswig-Holstein - WELT

Frost und Schneeschauer in Hamburg und Schleswig-Holstein  WELT

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:37


Erneut Dutzende Glätteunfälle in Schleswig-Holstein

In der Nacht sind wieder etliche Zentimeter Neuschnee gefallen. Das sorgt für glatte Straßen und Einschränkungen im Busverkehr.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 13:28


Porträt: 24-jährige Dithmarscherin mit drei Meistertiteln

Viele junge Menschen fragen sich nach dem Schulabschluss, was sie beruflich machen sollen. Eine Ausbildung ist eine Möglichkeit.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 13:28


"Dänische Delikatessen" - vor der Premiere in Rendsburg

Das Landestheater in Rendsburg zeigt ab Dezember eine Bühnenfassung des Films "Dänische Delikatessen".

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 13:27


Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein - NDR.de

Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein  NDR.de

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:25


Aktionstag: So soll in SH für Mobbing sensibilisiert werden - NDR.de

Aktionstag: So soll in SH für Mobbing sensibilisiert werden  NDR.de

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:24


Illegal Beschäftigte: Zoll kontrolliert 23 Reinigungsfirmen

Im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion in der Gebäudereinigungsbranche haben Beamte des Hauptzollamtes Kiel in Lübeck 16 Menschen ohne gültigen Aufenthaltstitel und ohne gültige Arbeitserlaubnis angetroffen.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 13:23


Goldschmidt lobt geplante Netzentgeltreform beim Strom

Die Netzentgelte haben zu immer größeren regionalen Unterschieden bei den Strompreisen geführt. Schleswig-Holstein stand bisher auf der Verliererseite. Das soll eine Reform jetzt abmildern.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 13:22


Innenministerin dankt am «112-Tag» der Feuerwehr

Ob es brennt, ein Unfallopfer im Auto eingeklemmt ist oder ein Keller unter Wasser steht. Die Feuerwehren helfen ohne Wenn und Aber. Zum «112-Tag» hat die Innenministerin eine klare Botschaft.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 13:22


Toter aus Alt-Mölln: Vom Täter fehlt noch immer jede Spur

Vor fast einem Jahr wurde in Alt-Mölln ein Toter gefunden. Der Verdacht gegen zwei Männer aus seinem Umfeld zerschlug sich. Seiter suchen die Ermittler nach dem Mörder des Mannes - und nach einem Motiv für die Tat.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 13:22


Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick - NDR.de

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick  NDR.de

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:19


Erneut Dutzende Glätteunfälle in Schleswig-Holstein - NDR.de

Erneut Dutzende Glätteunfälle in Schleswig-Holstein  NDR.de

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:10


HIV-Beratungsbus in SH: Aidshilfe zieht positives Fazit

Nach dem ersten Jahr Einsatz des sogenannten "Check-Mobils" hat die Aidshilfe Schleswig-Holstein 180 Menschen beraten.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 12:58


Flugverkehr: Sperrung in München wirkt sich auf Hamburg aus - n-tv NACHRICHTEN

Flugverkehr: Sperrung in München wirkt sich auf Hamburg aus  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 12:54


Buddenbrookhaus in Lübeck: Millionenförderung gefährdet

Die Sanierung des Buddenbrookhauses steht vor einer unsicheren Zukunft. Die Lübecker Bürgerschaft stimmte mehrheitlich für neue Pläne - die Förderung galt jedoch nur für die alten.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 12:18


Förde Sparkassen-Adventskalender: Diese Lose haben gewonnen

Wer sich ein Los für den Förde Sparkassen-Adventskalender gekauft hat, unterstützt nicht nur den guten Zweck, sondern hat auch die Chance auf Preise im Gesamtwert von 15 000 Euro. Hinter welchen Losnummern vom 1. bis 24. Dezember Gewinne stecken, erfahren Sie hier.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 11:16


Person nach Kellerbrand in Barmbek-Nord im Krankenhaus - n-tv NACHRICHTEN

Person nach Kellerbrand in Barmbek-Nord im Krankenhaus  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Schleswig-Holstein" - Google News | 2 Dec 2023 | 11:11


Aktion "Gutes tun im Advent": Darum braucht das Frauenhaus Kiel Spenden

Der Platz reicht hinten und vorne nicht und die Mittel sind knapp: Beim Besuch im Frauenhaus in Kiel wird deutlich, warum die Einrichtung auch auf Spenden angewiesen ist – vor allem für die Kinder der Frauen.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 11:00


Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 2. Dezember 2023 - aktuell und kompakt.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 10:41


Glätte und Schnee in SH: Unfälle und Verkehrsmeldungen diese Woche

Das Wetter in Schleswig-Holstein führt zu Problemen. Durch Glätte und Schnee gibt es Verkehrsbehinderungen und Unfälle. Wie die Lage auf den Straßen ist, können Sie in unserer Übersicht nachlesen.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 10:00


HZA-KI: Zoll stellt 1,5 Kilo Marihuana im Wert von 15.000 Euro sicher

Hauptzollamt Kiel [Newsroom]
Kiel, Lübeck, Stormarn (ots) - 1,5 Kilo Marihuana stellte eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel am Abend des 30. November auf der BAB 1, Rastplatz Buddikate, in Fahrtrichtung Norden auf der Rücksitzbank eines in Kiel zugelassenen Pkw sicher. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Hauptzollamt Kiel, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 10:00


Hamburg und Schleswig-Holstein: Kaltes Wetter mit Dauerfrost am Wochenende

Dauerfrost, Schneefall und Glätte: Der Winter hat den Norden auch am Wochenende fest im Griff. Ein Ausblick.Der Winterdienst hat in Hamburg wieder einiges zu tun. In der Nacht zu Samstag ist weiterer Neuschnee gefallen. Die Stadtreinigung ist laut des "NDR" seit 2 Uhr nachts mit rund 725 Mitarbeitenden und 280 Fahrzeugen im Volleinsatz. Im Norden Deutschlands mahnen die Wetterexperten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) weiterhin zur Vorsicht. Auf den Straßen herrsche Glättegefahr.Unter anderem maritime Polarluft sorgt derzeit für winterliches Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Bis zum Mittag werden am Samstag leichte bis mäßige Schneefälle im Norden erwartet – teilweise bis zu 10 cm, heißt es im aktuellen Bericht des DWD.Dauerfrost beherrscht das BinnenlandBis Sonntagfrüh könnte es gebietsweise immer wieder schneien – allerdings eher geringfügig. Am Samstag herrsche vorwiegend Dauerfrost im Binnenland. In der Nacht zu Sonntag sind bis zu Minus 13 Grad möglich.Auch die kommende Woche startet im Norden kalt. Möglich sind Höchstwerte um den Gefrierpunkt. Tiefstwerte in der Nacht zu Dienstag bewegen sich laut der Experten um Minus ein bis Minus fünf Grad.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 2 Dec 2023 | 9:45


Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.

Miriam Pede stöbert für Sie durch die Regale der Buchhandlungen und schnackt mit Inhaberinnen, Händlern und Kunden.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 9:00


Schleswig-Holstein-Schnack

Jeden zweiten Dienstag zwischen 20 und 21 Uhr reden wir mit Menschen, die etwas zu erzählen haben.

Quelle: Nachrichten aus Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 9:00


RLS NORD: Vermisste 42-jährige Nadine K. angetroffen

Regionalleitstelle Nord [Newsroom]
Sylt (ots) - Die am 30.11.2023 vermisst gemeldete Nadine K. konnte am 01.12.2023 um 07:30 Uhr von Einsatzkräften des Polizeirevier Sylt angetroffen werden. Wir bitten die Medien um die Löschung des veröffentlichten Fotos und der persönlichen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Regionalleitstelle Nord, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 2 Dec 2023 | 8:18


Schäden Sturmflut 2023 in Schleswig-Holstein: Erste Darlehen bewilligt

Die Sturmflut vom Oktober 2023 hat an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste Schäden in Millionenhöhe hinterlassen. In dieser Woche hat die Landesregierung mithilfe der Investitionsbank ein Kreditprogramm aufgelegt. Das ist nicht unumstritten.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 7:00


Polizei in Kiel und SH: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenfälle – aktuelle Meldungen im Liveticker (02.12.2023)

Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in Kiel und Schleswig-Holstein, rund um die Uhr in unserem Liveticker.

Quelle: KN | 2 Dec 2023 | 6:13


Erneut Dutzende Glätteunfälle in Schleswig-Holstein

Schnee und Glätte haben in Schleswig-Holstein seit Freitagabend zu mehr als 50 Unfällen geführt. Laut Polizei blieb es meist bei Blechschäden. Auch im Busverkehr gibt es noch Einschränkungen.

Quelle: schleswig-holstein - BingNachrichten | 2 Dec 2023 | 4:10


Längstes Posaunenkonzert der Welt soll bis Sonntag erklingen

Mit dem längsten Posaunenkonzert der Welt wollen die Veranstalter ab Samstag auf den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg 2024 einstimmen. Das 24-Stunden-Konzert wurde am Vormittag eröffnet.

Quelle: schleswig-holstein - BingNachrichten | 1 Dec 2023 | 23:56


POL-SE: Tornesch - Festnahme und Inhaftierung von zwei Wohnungseinbrechern

Polizeidirektion Bad Segeberg [Newsroom]
Bad Segeberg (ots) - Auch in dieser Woche gelang der Polizei die Festnahme von zwei mutmaßlichen Wohnungseinbrechern kurz nach deren Tatausführungen im Tornescher Stadtgebiet. Nach den bisherigen Erkenntnissen steht das Duo im konkreten Verdacht, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 16:56


FW-Kiel: Beschädigter Wärmespeicher im Kieler Norden - Hilfeleistungseinsatz läuft

Feuerwehr Kiel [Newsroom]
Kiel (ots) - Gegen 11:30 Uhr am 01.12.2023 alarmierte das Einsatzstichwort TH G 00 den Rüstzug der Hauptfeuerwache und die Kräfte der Nordwache zu einem Einsatz in die Kieler Wik. Die Vororterkundung ergab einen eingedrückten und damit statisch ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr Kiel, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 15:07


POL-FL: Polizist nimmt während seiner Freizeit Einschleichdieb fest

Polizeidirektion Flensburg [Newsroom]
Niebüll (ots) - Am Montag (27.11.23), gegen 01.45 Uhr, wurde eine Anwohnerin in Niebüll aus dem Schlaf gerissen, weil sie verdächtige Geräusche wahrnahm. Es hörte sich an, als würde jemand an der Haustür rütteln und versuchen ins Haus zu ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 14:56


POL-NMS: 231201-5-pdnms Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch, Büdelsdorf

Polizeidirektion Neumünster [Newsroom]
Büdelsdorf (ots) - Büdelsdorf/Am 29.11.2023 in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 21.00 Uhr drangen Unbekannte durch die zuvor aufgehebelte Terrassentür in ein Reihenmittelhaus ein. In dem RME in der Memelstraße durchsuchten die Eindringlinge die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 13:53


POL-HL: Ostholstein - Oldenburg in Holstein / Verfolgungsjagd in Oldenburg - 19-Jähriger fährt unter Betäubungsmitteleinfluss

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (30.11.) entzog sich in Oldenburg in Holstein ein Fahrzeugführer einer polizeilichen Verkehrskontrolle. Dem Fahrer gelang es, die Funkstreife nach einer Verfolgungsfahrt abzuschütteln. Er konnte später jedoch an ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 13:40


POL-NMS: 231201-4-pdnms Schiffskollision auf dem NOK, Rüsterbergen

Polizeidirektion Neumünster [Newsroom]
NOK/Rüsterbergen (ots) - Rendsburg/Am 30.11.2023 um 05.30 Uhr kam es auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Kilometer 55, Rüsterbergen, zu einer Kollision zweier entgegenkommender Frachtschiffe. Daran beteiligt waren die unter der Flagge der Bahamas, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 12:32


POL-NMS: 231201-3-pdnms Zeugenaufruf nach versuchtem Einbruch, Groß Vollstedt

Polizeidirektion Neumünster [Newsroom]
Groß Vollstedt (ots) - Groß Vollstedt/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Am 30.11.2023 kam es in Groß Vollstedt zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl. Gegen 17.25 Uhr begaben sich vermutlich 2 Täter auf das rückwärtige Grundstück eines ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 11:41


HZA-KI: Zoll prüft Gebäudereinigungsbranche / 16 illegal Aufhältige festgestellt

Hauptzollamt Kiel [Newsroom]
Kiel,Lübeck (ots) - 16 illegal aufhältige Arbeitende, 3 Fälle des Verdachts auf Urkundenfälschung, 5 Verdachtsfälle des Verstoßes gegen den Mindestlohn - das ist das vorläufige Ergebnis der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Hauptzollamt Kiel, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Schleswig-Holstein | 1 Dec 2023 | 11:27


Wetter in Deutschland: Glätte, Eisregen und Schnee: Hier wird es gefährlich

Winterlich frostig und verschneit: So sehen die nächsten Tage in Deutschland aus. In einigen Regionen kommt es zu extremer Glätte und gefrierendem Regen.Es bleibt weiter winterlich in Deutschland. In Schleswig-Holstein wurden am Donnerstag an einigen Wetterstationen neue November-Kälterekorde aufgestellt. In Itzehoe wurden -16,4 Grad Celsius gemessen. Ähnlich eisig geht es auch am Freitag und am Adventswochenende weiter. Und in einigen Gebieten kommen große Mengen Neuschnee hinzu. Bis zu zehn Zentimeter sind dabei möglich.Temperaturen: Wie kalt wird es bei Ihnen?Niederschlagsradar: Die Prognose für Ihre RegionUnwetter: Karte zeigt aktuelle WarnungenHinzu kommt teils gefährliche Glätte: Einige Regionen müssen in den kommenden Tagen mit gefrierendem Regen, Schneeregen und gefährlichem Glatteis rechnen. Autofahrer sollten sich auf Verzögerungen im Straßenverkehr einstellen und mit besonderer Vorsicht fahren.Welche Regionen besonders vom Eisregen betroffen sein könnten und wo es am meisten schneien wird, erfahren Sie im Video hier oder oben.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 1 Dec 2023 | 11:11


Sylt: Nadine K. wird vermisst – Polizei startet große Suche

Die Polizei sucht derzeit nach einer vermissten 42-Jährigen auf Sylt. Sie benötigt dringend ärztliche Hilfe. Haben Sie Nadine K. gesehen?Seit Donnerstag wird die 42-jährige Nadine K. vermisst. Die Polizei vermutet sie auf der Insel Sylt (Schleswig-Holstein). Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Frau K., die dringend ärztliche Hilfe benötigt.Wer Nadine K. sieht oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Frau K. wird als 1,70 Meter groß und schlank beschrieben. Sie hat schulterlange, blonde Haare. Die Polizei hat keine weiteren Details über ihre Kleidung oder mögliche Begleitumstände ihres Verschwindens veröffentlicht.Auf der Insel waren am Donnerstag Polizisten mit der Suche nach der Vermissten beschäftigt. Die Vermisste soll auf medizinische Versorgung angewiesen sein. Jeder, der Informationen zu ihrem Aufenthaltsort hat, kann sich vertraulich an die nächstgelegene Polizeidienststelle wenden oder die allgemeine Notrufnummer wählen.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 22:36


Wetter in Schleswig-Holstein: So kalt wird es in den nächsten Nächten

Ganz strenger Frost: In der Nacht zu Donnerstag erlebt der Norden extrem tiefe Temperaturen. Der Überblick – und wie es weitergeht.Der Norden von Schleswig-Holstein hat in der Nacht zu Donnerstag außergewöhnlich tiefe Temperaturen erlebt: Während es bundesweit zwar bei Werten von knapp unter 0 Grad fror, wurde es im hohen Norden richtig kalt.Während es in Hamburg selbst schon mit -4 Grad gegen 5 Uhr in der Früh ziemlich kalt war, sanken die Temperaturen im Kreis Steinburg auf -14 Grad ab. Ähnlich frostig sah es im benachbarten Landkreis Segeberg aus: Dort wurden -11 Grad gemessen.Etwas weiter nördlich fand sich dann der Kälte-Tiefpunkt der Nacht: Das Portal "Kachelmannwetter.com" fand in Wanderup-Kragstedt im Kreis Schleswig-Flensburg in der Nacht -18,2 Grad Celsius vor.Die Kältewelle in der Nacht und am frühen Morgen lässt sich auch beim Portal "wetter.de" gut erahnen: Auf einer Karte mit Tiefsttemperaturen ist zu sehen, wie am Morgen in Großén Teilen des Binnenlandes von Schleswig-Holstein Werte, die unter -10 Grad lagen, gemessen wurden.Frost beißt sich im Norden festWegen des Frosts hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht auch eine Warnung herausgegeben. Betroffen ist bis zum Donnerstagmorgen um 10 Uhr das Binnenland von Schleswig-Holstein nördlich von Hamburg, mit Lübeck, Neumünster und Rendsburg – die Landeshauptstadt Kiel war von der Warnung nicht betroffen.In den kommenden Nächten soll es laut dem DWD nicht mehr ganz so kalt werden: Tiefstwerte zwischen -8 und -9 Grad sollen in Schleswig-Holstein in den kommenden beiden Nächten aber noch möglich sein. An den Küsten bleibt es mit -2 Grad etwas milder.Am Wochenende rechnen die Experten zudem mit geringem Schneefall in der Region. Allerdings erwarten sie weniger starke Schneeschauer. Bis Freitag soll es in Hamburg Dauerfrost geben. Die Tageshöchstwerte am Samstag sollen um 0 Grad, auf den Inseln um 2 Grad, liegen, so der DWD. Nachts sinkt die Temperatur auf -2 Grad.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 17:41


Fußball | Schneefall in Schleswig-Holstein: Landesverband sagt Spiele ab

Der Winter ist da: Schnee und Glätte machen den Fußballplätzen in Schleswig-Holstein zu schaffen. Das hat nun Folgen für die Vereine.Von Freitag bis Sonntag finden in Schleswig-Holstein keine Fußballspiele auf Landesebene statt. Auch in Berlin werden keine Spiele stattfinden (mehr dazu hier). "Die Generalabsage gilt für alle Spiel- (Kreisklasse C bis Oberliga) und alle Altersklassen (Herren-, Frauen- und Jugendbereich)", teilte der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) am Donnerstag mit."Die Schneefälle der vergangenen Tage und insbesondere die extremen Temperaturen verhindern nahezu ausnahmslos den Spielbetrieb in ganz Schleswig-Holstein", hieß es. Der Ball ruht demnach wegen der Platzverhältnisse und zum Schutz aller Spielerinnen und Spieler – zunächst ausschließlich am kommenden Wochenende.Auch in der Regionalliga Nord wurden bereits sechs Spiele abgesagt. Einzig die Partien TSV Havelse gegen den Bremer SV, FC St. Pauli II gegen den Eimsbütteler TV und SC Spelle-Venhaus gegen Eintracht Norderstedt finden nach aktuellem Stand noch statt. Die Gastgeber spielen alle nicht in Schleswig-Holstein. Drittligist VfB Lübeck hat ein Auswärtsspiel in Duisburg, die Partie von Zweitligist Holstein Kiel gegen Wehen Wiesbaden am Samstag ist ebenfalls noch geplant.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 17:33


Wetter | Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks

Der Winter hat Deutschland im Griff. Bei Schnee und Eis streikt der Winterdienst in Teilen des Landes, Autofahrer passen sich an. Auch am Wochenende soll es kalt bleiben.Schnee und Eis auf Straßen - aber der Winterdienst streikt: Wegen Warnstreiks im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder ist es bei den Winterdiensten in Schleswig-Holstein und Niedersachsen zu Einschränkungen gekommen.Die Autofahrer hätten sich aber an die Witterungsverhältnisse angepasst, sodass es kein Verkehrschaos gegeben habe, hieß es vonseiten der Polizei.Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte der Straßenmeistereien in Niedersachsen und Bremen zum 24-stündigen Warnstreik ab Donnerstag, 6.00 Uhr, aufgerufen. In Schleswig-Holstein rief Verdi die Beschäftigten im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr zum Streik auf.Warnstreik verzögert Räumung etwasIn dem Tarifstreit geht es um die Gehälter für bundesweit rund 1,1 Millionen Angestellte. Betroffen wären zudem rund 1,4 Millionen Beamte, auf die das Ergebnis üblicherweise übertragen wird. Am Mittwochabend sei noch gestreut worden, die Räumung durch private Räumdienste dauere am Donnerstagmorgen nur etwas länger, erklärte ein Verdi-Sprecher.Vor Beginn des Warnstreiks wurden bei Grömitz in Schleswig-Holstein sechs Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt, vier davon schwer. Dort war ein Mann mit seinem Wagen in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten und mit einem anderen Auto zusammengestoßen.Auch in den nächsten Tagen soll es in Deutschland winterlich bleiben. Von Norden her sickere noch etwas kältere Luft ein, teilte der Meteorologe Sebastian Altnau vom Deutschen Wetterdienst mit. Dann stehe fast landesweit Dauerfrost auf dem Programm.Am Freitag liegen die Höchstwerte im Süden und an den Küsten zwischen ein und fünf Grad, ansonsten erreichen die Temperaturen minus vier bis null Grad. In den südlichen und mittleren Landesteilen fällt überwiegend Schnee, nur vom Hochrhein bis ins Alpenvorland regnet es. In der Nacht werden vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum teils kräftige Schneefälle erwartet, es kann bis zu minus acht Grad kalt werden.Am Adventswochenende schneit esAm Samstag schneit es vom Alpenrand bis zur Lausitz. "Bis zum Abend sind zwischen Schwarzwald und Niederbayern je nach Höhenlage ein bis zehn Zentimeter, in Staulagen des Berglandes auch bis 15 Zentimeter zu erwarten", kündigte der Meteorologe an. Ansonsten gibt es bei dichter Bewölkung nur einzelne Schneeschauer. Die Temperaturen liegen zwischen minus fünf und plus drei Grad.Mit ähnlichen Werten geht es am ersten Adventssonntag weiter. Überwiegend gibt es nur einzelne Schneeschauer, etwas mehr schneien kann es gebietsweise im Westen und Südwesten.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für einen Großteil Deutschlands eine amtliche Glätte-Warnung herausgegeben, die bis Donnerstagvormittag galt. Wegen Glatteis war am Mittwochabend eine Eurowings-Maschine nach ihrer Landung am Hamburger Flughafen ins Rutschen gekommen. Verletzt wurde dabei niemand, wie eine Sprecherin des Airports sagte. Der Flughafenbetrieb sei normal weitergegangen.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 16:25


Lauterbach-Entführung geplant: Mutmaßlicher Unterstützer festgenommen

Ermittler haben einen Mann festgenommen, der in eine geplante Entführung von Karl Lauterbach verwickelt sein soll. Seine Pläne gingen wohl noch weiter.Wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung haben Ermittler in Schleswig-Holstein einen mutmaßlichen "Reichsbürger" festgenommen. Der 66-Jährige aus der Nähe von Bad Bramstedt soll in die Pläne einer Gruppierung von "Reichsbürgern" eingeweiht gewesen sein. Diese hatten mutmaßlich die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sowie mehrere Bombenanschläge vorbereitet, wie die zuständige Hamburger Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag erklärte.Die fragliche Reichsbürgergruppe soll sich laut den Ermittlern spätestens im Januar des vergangenen Jahres zusammengeschlossen haben. Dabei wurde die Gruppe von den Behörden als terroristische Vereinigung eingestuft. Ziel der Gruppe sei es, die demokratische Grundordnung durch ein autoritäres Regierungssystem nach dem Vorbild der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 zu ersetzen.Bombenanschläge sollten Energieversorgung lahmlegenUm das vorgenommene Ziel zu erreichen, sollen sie Sprengstoffanschläge auf die Energieversorgung geplant haben, um wochenlange Stromausfälle herbeizuführen. Ebenso sollte die Entführung des Gesundheitsministers Lauterbach dabei helfen. Laut den Ermittlern sei bei der Planung auch die Tötung von Personenschützern billigend in Kauf genommen worden.Der 66-Jährige soll laut Staatsanwaltschaft von den Plänen gewusst und sich bereit erklärt haben, bei dem Umsturz mitzumachen. Außerdem soll er an einem Gruppentreffen teilgenommen haben. Gegen ihn bestehe darüber hinaus der Verdacht, im Oktober einen Revolver samt Munition besessen zu haben, erklärte die Behörde. Gegen ihn sei mit Unterstützung von Einsatzkräften des schleswig-holsteinischen Landeskriminalamts ein Haftbefehl vollstreckt worden. Zudem gab es Durchsuchungen.Seit Mai verhandelt das Oberlandesgericht im rheinland-pfälzischen Koblenz gegen fünf mutmaßliche Mitglieder der Reichsbürgergruppe. Der Generalbundesanwalt wirft ihnen die Gründung einer Terrororganisation und die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vor. Ihr Plan soll es demnach gewesen sein, bürgerkriegsähnliche Zustände mit Gewalt in Deutschland auszulösen, um die Demokratie zu beseitigen.Nach Beginn des Prozesses gab es bereits zuvor Festnahmen in Zusammenhang mit der Gruppierung und ihren Plänen. Zuletzt wurden im Oktober fünf mutmaßliche Mitglieder oder Unterstützer festgenommen. Die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft ist auch für Ermittlungen wegen Terrorismus in Schleswig-Holstein zuständig. Dies haben die Bundesländer in entsprechenden Staatsverträgen so vereinbart.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 15:43


Winter-Wetter: Glätte und Schnee halten Deutschland in Atem – aktuelle Lage

Der Winter hat Deutschland weiter im Griff: Schnee und Glatteis auf den Straßen haben bereits zahlreiche Unfälle verursacht.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für einen Großteil Deutschlands eine amtliche Glättewarnung herausgegeben, die noch bis 11 Uhr gilt. Mindestens bis zum Wochenende soll es winterlich bleiben. Alle aktuellen Nachrichten zum Wetter lesen Sie im Newsblog.Winterliches Wochenende in NRW11.41 Uhr: Zum Start der Weihnachtsmarktsaison erwartet der Deutsche Wetterdienst ein winterliches Wochenende. Temperaturen zwischen -2 und +1 Grad Celsius sind angesagt, während Besucher vereinzelt auf etwas Schneefall hoffen dürfen. Mehr zum NRW-Wetter am Wochenende lesen Sie hier.Glätteunfall: Auto durchbricht Geländer im Hamburger Hafen11.34 Uhr: Eine große Suchaktion hat am Mittwochabend ein durchbrochenes Brückengeländer am Hamburger Hafen ausgelöst. Fotos des Unfallorts zeigen das verbogene Geländer und lassen Böses vermuten. Mehr dazu lesen Sie hier.Viele Unfälle in Brandenburg wegen Schnee und Glätte8.56 Uhr: Aufgrund von Schnee und Glätte hat es zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh in den Landkreisen Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz 15 witterungsbedingte Unfälle gegeben, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion Nord am Donnerstagmorgen. Obwohl sich die Autos bei einigen dieser Unfälle sogar überschlagen hätten, wurde nach Polizeiangaben niemand schwer verletzt. Mit der Auswertung der Unfälle ist die Polizei am Donnerstagmorgen beschäftigt.25-Jährige kommt wegen Schneeverwehungen von der Fahrbahn ab8.35 Uhr: Eine 25 Jahre alte Autofahrerin ist im Kyffhäuserkreis in Thüringen von der glatten Fahrbahn abgekommen. Sie verlor am Mittwoch aufgrund von Schneeverwehungen auf der Straße bei Sondershausen die Kontrolle über ihr Auto, welches im Graben landete, berichtete die Polizei am Donnerstagmorgen. Ein Leitpfosten und das Auto wurden beschädigt, die Fahrerin wurde nicht verletzt.Warnstreik führt zu eingeschränktem Winterdienst8.27 Uhr: Wegen eines Warnstreiks im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder ist es am Donnerstagmorgen zu Einschränkungen beim Winterdienst gekommen. Wie geplant, seien ab Mitternacht alle Räumfahrzeuge von staatlichen Straßenmeistereien in der Garage geblieben, teilte ein Verdi-Sprecher am Donnerstagmorgen mit.In Hamburg und Schleswig-Holstein sei die Verkehrslage verhältnismäßig ruhig geblieben. Aus Mecklenburg-Vorpommern hieß es, es habe über Nacht und am frühen Morgen einige kleinere witterungsbedingte Verkehrsunfälle gegeben, aber deutlich weniger als am Vortag. Auch die Polizeisprecher in verschiedenen Regionen Niedersachsens bestätigten, dass die Verkehrslage in der Nacht und am frühen Morgen trotz der Streiks verhältnismäßig entspannt geblieben sei.Neun Verletzte bei Glätteunfall – Kleinkind schwer verletzt8.13 Uhr: Bei spiegelglatter Fahrbahn ist auf einer Bundesstraße in Schleswig-Holstein zu einem Unfall gekommen. Ein Autofahrer war zu schnell unterwegs und geriet ins Schleudern. Der Wagen kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Das Resultat ist verheerend. Mehr zu dem Unfall lesen Sie hier.Eurowings-Flieger rutscht von Landebahn8.09 Uhr: Schrecksekunde für die Insassen eines Eurowings-Airbus in Hamburg. Nach der Landung rutschte die Maschine von der Landebahn und geriet auf einen Grünstreifen – womöglich war es auf dem Rollfeld zu glatt. Mehr zu dem Vorfall lesen Sie hier.Unfall mit Räumfahrzeug – zwei Verletzte6.19 Uhr: Bei einem Unfall mit einem Räumfahrzeug des Winterdienstes sind auf schneeglatter Straße in der Nähe von Anklam in Mecklenburg-Vorpommern zwei Männer leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, habe ein 57 Jahre alter Mann mit seinem Auto das Schiebeschild eines entgegenkommenden Räumfahrzeugs gestreift und sich daraufhin gedreht. Dabei sei er mit einem entgegenkommenden Transporter zusammengestoßen, der hinter dem Räumfahrzeug fuhr.Der Unfallverursacher und der 60 Jahre alte Fahrer des Transporters sind leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 26.000 Euro.Mittwoch, 29. November 2023Ausnahmezustand an Potsdamer Klinik15.30 Uhr: In Potsdam sorgte das Winterwetter für gravierende Probleme im Klinikum Ernst von Bergmann. Die Bevölkerung wurde über die Warn-App Nina offiziell gewarnt. Mehr dazu lesen Sie hier.Wetterwarnung für Hamburg10.51 Uhr: Der Winter ist da: In Hamburg bibbert man bei Dauerfrost. Auch das Wochenende wird schneereich. Mehr dazu lesen Sie hier.Unfall in Sachsen mit zwei Verletzten10.28 Uhr: Bei einem Unfall durch Winterglätte auf der B93 sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Am Dienstagnachmittag habe ein 49 Jahre alter Autofahrer auf der rechten Spur in Richtung Zwickau bremsen müssen, teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit. Demnach kam der 53 Jahre alte Autofahrer hinter ihm beim Bremsen ins Schleudern, stieß gegen das Auto des 49-Jährigen und kollidierte zudem mit dem Auto eines 23-Jährigen auf der Überholspur.Der 23 Jahre alte Fahrer und die 53 Jahre alte Beifahrerin im Wagen des 49-Jährigen wurden leicht verletzt. Warum der 49-Jährige gebremst habe, sei unbekannt, so die Polizei. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Gemeinde Dennheritz (Kreis Zwickau). Die Polizei ermittelt.Plötzlich Blitzeis: Wie Sie die Gefahr sofort erkennenTrümmerfeld: Zwei Massenkarambolagen in Mittelfranken10.17 Uhr: In Mittelfranken haben sich zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet, bei denen acht Menschen verletzt wurden – zwei davon schwer. Zu den Zusammenstößen kam es im Landkreis Ansbach und auf einer Brücke bei Gunzenhausen. Mehr dazu lesen Sie hier.Mann bei Unfall schwer verletzt9.58 Uhr: Bei einem Unfall auf schneebedeckter Straße bei Bassum (Landkreis Diepholz) sind am späten Dienstagabend zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Eine 26 Jahre alte Fahrerin sei mit ihrem Wagen auf der glatten Bundesstraße ins Schleudern geraten, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt, sagte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen. Mehr dazu lesen Sie hier.Rettungswagen fährt auf glatter Straße in mehrere Autos9.37 Uhr: Bei einem Unfall auf glatter Straße sind in Leipzig drei Autos und ein Rettungswagen kollidiert. Dabei seien zwei Personen leicht verletzt worden, teilt die Polizei mit. Nach ersten Informationen aus der Nacht zu Mittwoch war der Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs. Deswegen habe eines der beteiligten Autos abgebremst und sich auf der glatten Fahrbahn quer gestellt. Daraufhin seien die anderen Pkw aufgefahren und zusammengestoßen. Ob der Krankenwagen auf dem Weg zu einem Einsatz oder zu einem Krankenhaus war, ist noch unklar.Unfall auf Straße löst Internet – und Telefonausfall aus7.44 Uhr: Durch den Glätteunfall eines 29 Jahre alten Autofahrers waren mehrere Hundert Haushalte in Siegsdorf (Landkreis Traunstein) am Dienstagabend zeitweise ohne Internet und Telefon. Der Autofahrer sei aufgrund der schneeglatten Fahrbahn nach links von der Straße abgekommen und habe dabei drei Telefonverteilerkästen und eine Werbetafel beschädigt, teilt die Polizei mit. Ob der dadurch entstandene Ausfall von Telefon und Internet bereits behoben ist, kann ein Polizeisprecher nicht beantworten. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.Eis und Schnee: Sperrungen auf der A77.31 Uhr: Schneefall und Glätte verursachen seit dem frühen Mittwochmorgen mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn 7 in Norddeutschland. In Richtung Norden auf Höhe der Raststätte Holmmoor fuhr ein Transporter in die Mittelschutzleitplanke, wie die Polizei mitteilt. In der Folge habe es durch den Rückstau einen weiteren Unfall gegeben. Nach bisherigem Kenntnisstand sei eine Person leicht verletzt worden. Eine Fahrspur sei wieder freigegeben worden, damit sich der längere Stau etwas auflösen könne. In Hamburg führten der Unfall und die dadurch bedingte Ableitung des Verkehrs zu einem Stau von vier Kilometern Länge zwischen Schnelsen-Nord und Stellingen.Außerdem sei zwischen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg in Fahrtrichtung Hamburg ein Sattelzug in die Leitplanke gefahren, so ein Polizeisprecher weiter. Dort gibt es zunächst eine Vollsperrung, die noch länger andauern könnte.Mehrere Verkehrsunfälle wegen Schnee und Glätte in Niedersachsen6.57 Uhr: Schneefall und glatte Straßen führen in Niedersachsen zu mehreren Verkehrsunfällen. Im Raum Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim seien elf witterungsbedingte Unfälle gemeldet worden, im Raum Oldenburg habe es sieben Glätteunfälle in der Nacht und am Morgen gegeben, teilt die Polizei mit. Dabei ist nach bisherigem Kenntnisstand niemand schwer verletzt worden. In vielen Regionen von Niedersachsen spricht die Polizei am Morgen von relativ ruhigen Verkehrsverhältnissen.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 14:22


Hamburg Wetter: Warnung vor starkem Frost – Minus 12 Grad

Der Winter ist da: In Hamburg bibbert man bei Dauerfrost. Auch das Wochenende wird schneereich.Der erste Schnee ist in Hamburg angekommen: Rund 725 Einsatzkräfte mit bis zu 280 Streu- und Räumfahrzeugen beackerten seit Mittwoch die Hauptverkehrsstraßen, um sie für Busse und Autos passierbar zu machen (Lesen Sie hier, wie die erste Schneenacht verlief). Und es sieht so aus, als ob sie damit in den kommenden Tagen weitermachen müssen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat einen Warnlagebericht für Hamburg und Schleswig-Holstein ausgegeben. Konkret warnen die Experten, dass es "an der Nordseeküste zu vereinzelt stürmische Böen" kommen kann. Dazu komme Schneefall, leichter bis mäßiger Frost und in der Nacht zum Donnerstag teils strenger Frost. In ungeschützten Lagen seien Minus 12 Grad möglich, so der DWD. Es bleibt frostig in HamburgUnd es bleibt kalt und schneereich: Auch für das Wochenende rechnen die Experten mit Schneefall. Allerdings erwarten sie weniger starke Schneeschauer. Zwischen Mittwoch und Donnerstag kommt laut den Experten wohl die größte Neuschneemenge. In der Nacht zum Samstag soll die Temperatur im Binnenland auf bis zu Minus 6 Grad sinken. An den Küsten bleibt es mit Minus 2 Grad etwas milder.Bis Freitag soll es in Hamburg Dauerfrost geben. Die Tageshöchstwerte am Samstag sollen um 0 Grad, auf den Inseln um 2 Graf, liegen, so der DWD. Nach sinkt die Temperatur auf Minus 2 Grad. Und danach? Noch ist nicht klar, wie sich das Wetter zum Wochenbeginn entwickelt. Auch die DWD-Experten skizzieren ein breites Szenario. So ist es denkbar, dass es zu weiteren Niederschlägen kommt. Gerade zur Wochenmitte ist die Wahrscheinlichkeit laut DWD besonders hoch. Dabei liegen die zu erwartenden Temperaturen eher um und unter dem Gefrierpunkt. Zum Ende der kommenden Woche sind dann wieder dauerhafte Plus-Grade denkbar.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 12:43


Grömitz: Neun Verletzte bei Glätteunfall – dreijähriges Kind schwer verletzt

Bei spiegelglatter Fahrbahn ist ein Autofahrer zu schnell unterwegs. Er gerät ins Schleudern und kracht in den Gegenverkehr. Das Resultat ist verheerend.Auf der Bundesstraße 501 bei Grömitz in Schleswig-Holstein ist es am späten Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf glatter Straße gekommen. Insgesamt neun Personen sind verletzt worden, drei davon schwer.Bei einem der drei Schwerverletztem handelt es sich um ein dreijähriges Kind. Lebensgefahr besteht laut Polizeiangaben vom Donnerstagmorgen nicht.Ein 32-jähriger Autofahrer war demnach bei Glätte zu schnell unterwegs, als sein Wagen ins Schleudern geriet. Er stieß mit einem anderen Wagen im Gegenverkehr zusammen. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt.

Quelle: schleswig-holstein | t-online | 30 Nov 2023 | 7:08


Kulturhaus kurz vor der Entscheidung: Und was wird aus Omas Kaffeestübchen?

Annette Hiby ist das Gesicht von Omas Kaffeestübchen, das der Heimat ihren ganz eigenen Charme verleiht. Für das Kaffeestübchen könnte das geplante Kulturhaus auf der Freiheit das Aus bedeuten.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 19:17


Meisterlicher Schlussakt der Basketballer des TSV Schleswig

Die Korbjäger aus der Schleistadt sichern sich den Titel in der Landesliga durch einen Sieg im Topspiel gegen den TSV Kronshagen II.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 18:43


Neubau der Obdachlosenunterkunft im Ansgarweg: Jetzt liegen die Pläne vor

Die Pläne für die Neuausrichtung der Obdachlosen-Unterbringung am Ansgarweg konkretisieren sich. Sobald der Kampfmittelräumdienst das Gelände untersucht hat, kann es losgehen. Die Pläne für den Neubau liegen vor.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 17:23


Kreis ändert Telefonnummer und Erreichbarkeit der Corona-Hotline

Ab 1. Juni ist die Corona-Hotline des Kreises Schleswig-Flensburg seltener besetzt als bisher.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 17:17


Sanierung des Wikingecks in Schleswig: Schlechter Stil in Berlin

In der Schleswiger Kreisverwaltung ist man zu Recht irritiert vom Kommunikationsverhalten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing und seinem Team.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 16:01


Amtlich: Kein Extra-Geld vom Bund für Wikingeck-Sanierung in Schleswig

Die Finanzierung für die lange geplante Schadstoff-Sanierung der Wiking-Halbinsel droht zusammenzubrechen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sagt, der Bund dürfe die versprochenen Millionen gar nicht zahlen.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 15:34


Spenden, Ehrungen, News: Neuer Wehrführer für Borgwedel

Kurze Nachrichten aus Schleswig und dem Kreis Schleswig-Flensburg: Jürgen Fischer ist neuer Wehrführer in Borgwedel +++ Neues Einsatzmeldesystem für Borgwedel +++ Ansturm auf Kinderkleider-Börse in Mohrkirch

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 13:12


Beringt und gefilmt: So geht es dem Storchennachwuchs

In einem der Nester sind gleich vier Küken geschlüpft. Ein anderes Nest war hart umkämpft.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 12:58


Richtfest für den Anbau der Schule im Autal

Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule schreiten voran. Einen Termin für die Einweihung gibt es noch nicht.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 12:24


Mehr Geld für Schleswigs Behindertenbeauftragten Horst Rieger?

Horst Rieger setzt sich in Schleswig engagiert für die Belange von Menschen mit Handicap ein. Seine Aufwandsentschädigung steht jedoch nicht mehr im Verhältnis zu seinem Aufwand und könnte nun angepasst werden.

Quelle: shz.de: Schleswiger Nachrichten | 30 May 2022 | 9:23


Seite aufgebaut in 2.682 Sekunden

zurück zum NewsTicker...