Nachrichten aus Hessen



Zweite Bundesliga: SVWW wacht in Kiel zu spät auf

In der Defensive anfällig, in der Offensive unauffällig - deswegen hat Wehen Wiesbaden seine Auswärtspartie in Kiel verloren. Der SVWW war dem stabil auftretendem Aufstiegskandidaten in allen Belangen unterlegen - auch wenn es am Ende knapp wurde.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 15:19


Wetzlars Torhüter Klimpke entschuldigt sich nach Ausraster beim DHB

Till Klimpke von der HSG Wetzlar rudert einen Tag nach seiner harschen Kritik am Deutschen Handball-Bund zurück und entschuldigt sich für seine Wortwahl. Der Torhüter hatte seinem Ärger über seine Nichtnominierung für die EM Luft gemacht.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 15:13


Hessen: VGH verbietet mehrere Parolen bei propalästinensischer Demo - n-tv.de - n-tv NACHRICHTEN

Hessen: VGH verbietet mehrere Parolen bei propalästinensischer Demo - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 14:50


POL-LM: Streitigkeiten / körperliche Auseinandersetzung unter Jugendlichen +++ Bedrohung +++ Körperverletzung unter Verkehrsteilnehmern

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen [Newsroom]
Limburg (ots) - Pressemeldung 02.12.2023 PD Limburg-Weilburg 1. Bedrohung, Körperverletzung, Beleidigung Tatort: 65549 Limburg, Bahnhofsplatz Tatzeit: Freitag, 01.12.2023, 16:50 Uhr - 17:00 Uhr (ra) Am Limburger Bahnhofsplatz kam es am Freitag, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 14:44


Lkw-Unfall: A67 zwischen Lorsch und Gernsheim wieder frei

Wegen Lkw-Bergungsarbeiten war die A67 in Südhessen seit Freitagabend gesperrt. Am frühen Samstagnachmittag konnte die Autobahn wieder freigegeben werden.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 14:40


FW Rheingau-Taunus: Frachtschiff auf Grund gelaufen

Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis [Newsroom]
Lorch am Rhein (ots) - Gegen 12:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lorch am Rhein mit weiteren Einheiten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und Rheinland-Pfalz zu einem havarierten Frachtschiff auf dem Rhein alarmiert. Die Schiffsbesatzung setzte ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 14:25


Saisonstart auf Wasserkuppe und Hoherodskopf

Rund 40 Zentimeter Schnee, leichter Wind und ab und zu sogar Sonnenschein: Auf der Wasserkuppe und am Hoherodskopf haben begeisterte Skifahrer und Rodler die Wintersaison eröffnet. In Willingen geht es kommende Woche los.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 14:17


POL-DADI: Pfungstadt: Fußgängerin von Auto erfasst / 79-Jährige schwer verletzt

Polizeipräsidium Südhessen [Newsroom]
Pfungstadt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Fußgängerin kam es am Samstagmorgen (02.12.), gegen 9.15 Uhr, in der Eberstädter Straße in Pfungstadt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte eine 79 Jahre alte Frau ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 13:24


Münchener Schneechaos wirbelt Flugpläne in Frankfurt durcheinander

Schnee und Eis machen einen Flugbetrieb am Münchener Flughafen unmöglich - und das hat Auswirkungen auf den gesamten Luftverkehr: Am Frankfurter Airport gibt es Verspätungen, Annullierungen und lange Schlangen.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 13:21


Hessen: Saisonstart auf Wasserkuppe und Hoherodskopf: Reger Betrieb - n-tv.de - n-tv NACHRICHTEN

Hessen: Saisonstart auf Wasserkuppe und Hoherodskopf: Reger Betrieb - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 13:16


"Unglaublich bitter": Darmstadts Mehlem erleidet Wadenbeinbruch

Hiobsbotschaft für den SV Darmstadt 98: Kreativspieler Marvin Mehlem fällt mit einem Wadenbeinbruch vorerst aus.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 12:49


POL-GG: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

Polizeipräsidium Südhessen [Newsroom]
Rüsselsheim/Bauschheim (ots) - Rüsselsheim/Bauschheim Am Freitag den 01.12.2023 kam es in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr zu einem Unfall beim Ein-oder Ausparken. Hierbei beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 12:20


POL-DADI: Groß-Zimmern, Darmstädter Straße, Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Polizeipräsidium Südhessen [Newsroom]
Da-Dieburg (ots) - Am Freitag, den 01.12.2023, gegen 22.50 Uhr kam es in der Darmstädter Straße in Höhe des Turnvereins zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer und vier Personen leicht verletzt wurden. Ersten Ermittlungen zufolge ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 12:18


Bauarbeiten an der S6: Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt erneut gesperrt

Fahrgäste der S6 zwischen Frankfurt und Bad Vilbel brauchen am Wochenende wieder Geduld: Wegen der Bauarbeiten für die neue Trasse ist der Abschnitt schon wieder gesperrt. Auch Regionalzüge werden umgeleitet und fallen teilweise aus.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 12:08


"Belastung viel zu hoch": Eintracht-Trainer Dino Toppmöller kritisiert Terminhatz

Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat den Wachstumsmarkt Profi-Fußball scharf kritisiert. Immer mehr Partien würden weder der Attraktivität des Spiels noch der Gesundheit der Spieler helfen. Toppmöller fordert eine Grundsatzdebatte.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 12:00


Waldeck-Frankenberg: Vermehrt Alkohol- und Drogenfahrten

Die Alkohol- und Drogenfahrten in Waldeck-Frankenberg häufen sich zum Jahresende.
WALDECK-FRANKENBERG. Die Alkohol- und Drogenfahrten in Waldeck-Frankenberg häufen sich zum Jahresende. Außerdem melden die Polizeistationen einen Anstieg von Unfällen und Fahrten, bei denen die Fahrzeugführer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzen. Frankenberg Einen Unfall unter Alkoholeinfluss baute am 1. Dezember 2023 ein 36-Jähriger aus der Gemeinde Vöhl. Der Mann fuhr mit einem VW gegen 23.40 Uhr von Somplar in Richtung Frankenberg, als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und in den linken Straßengraben krachte. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich den alarmierten Beamten Verdachtsmomente, dass der Fahrer Alkohol konsumiert haben könnte. Ein Blutentnahme wurde durchgeführt. Bei der Überprüfung der Personalien mussten…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 2 Dec 2023 | 11:16


Ab sofort: Tagelange Sperrung im Bahnverkehr in Hessen ... - fnp.de

Ab sofort: Tagelange Sperrung im Bahnverkehr in Hessen ...  fnp.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 10:44


Mitarbeiter bei Brand in Dieburger Firma schwer verletzt - n-tv NACHRICHTEN

Mitarbeiter bei Brand in Dieburger Firma schwer verletzt  n-tv NACHRICHTEN

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 10:30


17-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle in Offenbach | hessenschau.de | Panorama - hessenschau.de

17-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle in Offenbach | hessenschau.de | Panorama  hessenschau.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 10:19


Bad Schwalbach: Polizei schießt bei Einsatz auf Mann - hessenschau.de

Bad Schwalbach: Polizei schießt bei Einsatz auf Mann  hessenschau.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 9:59


Ticker: Meldungen aus der hessischen Kulturlandschaft

In unserem Ticker informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der Kulturszene in Hessen.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 9:56


Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse - hna.de

Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse  hna.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 9:49


Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse - fr.de

Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse  fr.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 9:49


POL-KS: Korbach (Waldeck-Frankenberg): Folgemeldung zum Verkehrsunfall mit zunächst zwei schwer verletzten Personen auf der B 251 - eine Unfallbeteiligte in der Folge verstorben

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel [Newsroom]
Kassel (ots) - Die 66-jährige Unfallbeteiligte ist in den frühen Morgenstunden in Folge ihrer Verletzungen im Krankenhaus verstorben. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Unfallursache, werden von der Polizeistation Korbach durchgeführt. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 9:45


Experte für die Projektsteuerung im Kundenservice bei EWF gesucht

Die EWF sucht Verstärkung (m/w/d). Jetzt bewerben!
KORBACH. (Stellenanzeige) Die EWF ist ein wachstumsstarker Energiedienstleister mit rund 400 Mitarbeitern in Nordhessen. Als regionaler Energieversorger übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Natur und stellen uns den Herausforderungen der Energiewende. Zur Umsetzung der anspruchsvollen Ziele suchen wir engagierte Verstärkung für unser Team. Du möchtest die Energiewende aktiv voranbringen und die Energieversorgung von morgen gestalten? Dann suchen wir Dich als Experte für die Projektsteuerung im Kundenservice (m/w/d) (in Vollzeit, Einsatzort Korbach) in der Abteilung Energieabrechnung und Versorgungsservice, Sachgebiet Kundenservicecenter. Deine Aufgaben Um einen exzellenten Kundenservice sicherzustellen und die Digitalisierung sowie die Prozessautomatisierung voranzutreiben, arbeitest Du aktiv bei Projekten mit und…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 2 Dec 2023 | 9:22


Darmstadt 98: Die Köln-Niederlage zeigt das große Lilien-Dilemma

Gegen den 1. FC Köln verliert der SV Darmstadt 98 eine enorm wichtige Heimpartie und ärgert sich danach über sich selbst. Bei den Lilien wird aber auch immer klarer: vorne hui und hinten hui zusammen ist selten möglich. Und genau das sorgt für zusätzlichen Frust.

Quelle: hessenschau.de | 2 Dec 2023 | 9:18


Traurig: Frau aus Vöhl nach Unfall verstorben

Eine 66-jährige Frau aus Vöhl erlag am 2. Dezember im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
KORBACH. Eine weitere Nachricht über einen Unfall mit Todesfolge erschüttert den Landkreis Waldeck-Frankenberg - die 66 Jahre alte Frau aus Vöhl erlag in der Nacht von Freitag auf Samstag ihren Verletzungen. Wie Angehörige des Unfallopfers mitteilen, konnten die Ärzte trotz größter Bemühungen das Leben der Frau nicht retten. Wie 112-magazin.de bereits wenige Minuten nach dem Unfall in einer Erstmeldung bekannt gab, ereignete sich der Unfall im Begegnungsverkehr am Freitag gegen 17.50 Uhr auf der Bundesstraße 251. Nach Angaben der eingesetzten Beamten befuhr ein 56-Jähriger aus Waldeck mit seinem Vitara die B 251 von Korbach kommend in Fahrtrichtung Meineringhausen. Eingangs einer…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 2 Dec 2023 | 9:02


Alkohol, zu schnell, Karte weg

Am 2. Dezember 2023 ereignete sich ein Alleinunfall auf der K 50 bei Immighausen.
LICHTENFELS. Nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholgenuss führten am frühen Samstagmorgen zu einem Unfall auf der Kreisstraße 50. Gegen 4.30 Uhr wurde der Fahrer eines Streudienstes auf der K 50 auf einen jungen Mann am Straßenrand aufmerksam, der scheinbar verletzt war. Bei näherer Betrachtung stellte der Fahrer fest, dass ein Pkw auf einem Feld lag. Schnell wurde der Kontakt zur Leitstelle hergestellt. Von Korbach näherte sich zudem eine Streifenwagenbesatzung, die umgehend die Unfallstelle absicherte und den Leichtverletzten zum Unfallhergang befragen konnte. Hierbei stellten die Beamten eine Alkoholfahne bei dem 19-Jährigen fest. Dieser gab zu, unter Alkoholeinwirkung den schwarzen Volkswagen…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 2 Dec 2023 | 8:29


Huthwelker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dachdecker

Die Dachdeckerei A. Huthwelker sucht ab sofort neue Dachdecker (m/w/d)
VÖHL. (Stellenanzeige) Die Dachdeckerei A. Huthwelker ist rund um den Edersee bekannt für erstklassiges Dachdeckerhandwerk. Gegründet im Jahr 1910 durch Johann Adam Heinrich Huthwelker, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Betriebe für Dachdeckerei in der Umgebung entwickelt. In seiner mehr als hundertjährigen Erfolgsgeschichte ist das Unternehmen stehts im Familienbesitz geblieben und befindet sich seit 2014 unter der Leitung von Arno Huthwelker. Mit ihm ist nun schon die fünfte Generation mit Erfolg und viel Erfahrung im Dachdeckerhandwerk tätig. Wir suchen zur Verstärkung unseres jungen und sympathischen Teams ab sofort einen Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit. Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 2 Dec 2023 | 8:08


POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 02.12.2023

Polizeipräsidium Südosthessen [Newsroom]
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Kein Beitrag Bereich Main-Kinzig 1. Flucht vor Kontrolle - Hanau Offenbar gab es mehrere Gründe, warum sich ein 17-Jähriger aus Niederissigheim am Samstagmorgen, gegen 02.30 Uhr, in der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 8:07


Feuerwehreinsatz in Dieburger Industriegebiet - Mitarbeiter verletzt | hessenschau.de | Panorama - hessenschau.de

Feuerwehreinsatz in Dieburger Industriegebiet - Mitarbeiter verletzt | hessenschau.de | Panorama  hessenschau.de

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 7:52


Start der Wintersport-Saison in Hessen: Schwingt die Kufe! - BILD

Start der Wintersport-Saison in Hessen: Schwingt die Kufe!  BILD

Quelle: "Hessen" - Google News | 2 Dec 2023 | 7:00


POL-DA: Dieburg - Brand in Firma ruft Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan

Polizeipräsidium Südhessen [Newsroom]
Dieburg (ots) - Beim Brand in einer Firma im Industriegebiet Dieburg-Nord wurde am Freitagabend (01.12.) ein Mitarbeiter schwer verletzt. Weitere Angestellte konnte die betroffene Räumlichkeit unverletzt verlassen. Gegen 21:30 Uhr ging die erste ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 5:53


POL-KS: Raubüberfall in Wohn- und Geschäftshaus in Wesertal

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel [Newsroom]
Kassel (ots) - Am Freitag, den 01.12.2023, gegen 17:50 Uhr, drangen zwei unbekannte männliche Täter gewaltsam in das Objekt in Oedelsheim ein. Dort stießen sie auf die 67-jährige Besitzerin. Diese wurde aufgefordert die vorhandene ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 4:00


POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen [Newsroom]
Fulda (ots) - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort BAD HERSFELD. Am Freitag, zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr, wurde ein dunkelgrauer VW-Multivan, welcher auf dem Marktplatz parkte, von einem anderen Fahrzeug, vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken, im ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de - Hessen | 2 Dec 2023 | 3:43


Hessen Münchener Schneechaos wirbelt Flugpläne in Frankfurt durcheinander

Schnee und Eis machen einen Flugbetrieb am Münchener Flughafen unmöglich - und das hat Auswirkungen auf den gesamten Luftverkehr: Am Frankfurter Airport gibt es Verspätungen, Annullierungen und lange

Quelle: hessen - BingNachrichten | 2 Dec 2023 | 2:44


Schneechaos in München: Flughafen steht still, auch Zugverkehr eingeschränkt

Ein Wintereinbruch mit starkem Schneefall sorgt in Süddeutschland für Verkehrsbehinderungen: Am Flughafen München geht bis Sonntagmorgen nichts mehr, in Ulm und München mussten Fahrgäste in Zügen über

Quelle: hessen - BingNachrichten | 2 Dec 2023 | 2:20


Polarlichter über Deutschland: Experte spricht von guten Chancen

Am Freitagabend könnten Polarlichter den Nachthimmel über Deutschland erleuchten. Besonders in einer Region stehen die Chancen dafür gut.Ab Freitagabend könnten über Deutschland Polarlichter zu sehen sein. Das sagt der Polarlicht-Experten Michael Passarge vom Sonnenobservatorium Bad Salzschlirf. Demnach herrschten nach derzeitigem Stand gute Aussichten, dafür, dass das Himmelsphänomen zu sehen sein könne. Voraussetzung sei natürlich, dass keine Wolken den Blick in den Abendhimmel verdecken, teilte Passarge am Donnerstag mit.Am Dienstag habe es auf der der Erde zugewandten Seite und nahe dem Zentrum der Sonne eine starke Eruption gegeben. Die dadurch verursachte Plasmawolke bewege sich mit hoher Geschwindigkeit auf die Erde zu. Dies und andere Faktoren ließen darauf schließen, dass es in den Abendstunden an diesem Freitag "auch in mittleren Breiten zu einer erneuten Polarlichterscheinung" kommen könne.Ob es tatsächlich so weit komme, bleibe abzuwarten, sagte Passarge, der regelmäßig in Fachvorträgen in Osthessen über das Thema spricht. Er sehe aber gute Chancen, dass die Polarlichter in Deutschland auch südlich bis etwa nach Frankfurt oder möglicherweise sogar noch darüber hinaus gesehen werden können, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Demnach haben vor allem Menschen, die in Hessen wohnen, gute Chancen Polarlichter am Himmel sehen zu können.Auch Vereinigung für Sternfreunde hält Polarlichter für möglichAuch die Vereinigung der Sternfreunde im hessischen Heppenheim (Kreis Bergstraße) hält Polarlichter auch in mittleren Breiten wie Hessen an diesem Freitag für prinzipiell möglich. Der größte Teil der Plasmawolke werde nach der jüngsten Sonneneruption voraussichtlich bereits am Freitagmorgen auf der Erde eintreffen, sagte Carolin Liefke von der Vereinigung der Sternfreunde.Danach sei weiter mit dem Eintreffen von Plasmateilchen zu rechnen. Es sei aber derzeit schwer vorherzusagen, in welcher Stärke diese Plasmawolke wirklich eintreffe. Und natürlich müsse es für die Sichtung von Polarlichtern dunkel sein und klare Sicht vorherrschen.Ursache für Polarlichter sind Sonneneruptionen, bei denen es zu einem sogenannten koronalen Masseauswurf Richtung Erde kommt, der aus Elektronen, Protonen und Atomkernen besteht. Weil Bestandteile des Plasmas elektrisch geladen sind, wirken sie im Wechsel mit dem Erdmagnetfeld und stauchen es quasi zusammen. Durch magnetische Kurzschlüsse im Schweif des Erdmagnetfeldes werden Teilchenströme in die Polarregionen erzeugt, die die Luftteilchen zum Leuchten anregen, was als grün oder rot leuchtendes Polarlicht sichtbar wird.

Quelle: hessen | t-online | 1 Dec 2023 | 18:55


Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 251 (aktualisiert)

Auf der Bundesstraße 251, zwischen Korbach und Meineringhausen, hat sich am 1. Dezember 2023 ein Verkehrsunfall ereignet.
KORBACH/MEINERINGHAUSEN. Auf der Bundesstraße 251, zwischen Korbach und Meineringhausen, hat sich am 1. Dezember 2023 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Feuerwehr, Polizei und Retter waren im Einsatz. Ein 56-Jähriger befuhr gegen 17.50 Uhr mit seinem Fahrzeug der Marke Suzuki die Bundesstraße 251 von Korbach in Richtung Meineringhausen. Eingangs einer Rechtskurve kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dessen Fahrerin, eine 66-Jährige aus der Gemeinde Vöhl, wurde schwerverletzt in ihrem Dacia eingeklemmt. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehren Korbach und Meineringhausen befreiten die Verletzte mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Autowrack und übergaben sie den Rettungskräften. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 1 Dec 2023 | 18:34


Verkehrskontrolle: Keine Fahrerlaubnis, Verdacht auf Drogenkonsum

Rund um die Uhr im Einsatz. An sieben Tagen in der Woche. Bei Wind und Wetter. Unsere Polizei.
BAD WILDUNGEN. Wie wichtig kurzfristig anberaumte Verkehrskontrollen sind, hat sich am Donnerstag in Bad Wildungen gezeigt. Ein 63-Jähriger war ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Opel in Bad Wildungen unterwegs. Routinemäßig hielt eine Streifenwagenbesatzung den Fahrer eines Opels am Donnerstag gegen 14.20 Uhr in der Stresemannstraße an. Auf Anforderung, die Fahrzeugpapiere auszuhändigen, musste der Bad Wildunger zugeben, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Ein geübter Blick in die Augen des Fahrers veranlasste die Beamten, bei dem 63-Jährigen eine Blutentnahme anzuordnen. Falls sich der Verdacht einer Drogenfahrt erhärten sollte, muss sich der Fahrer gleich wegen zwei Delikten verantworten. In diesem Zusammenhang…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 1 Dec 2023 | 16:33


Schwalenstöcker sucht ab sofort Kommissionierer

Schwalenstöcker sucht mehrere Kommissionierer (m/w/d) für den Standort in Korbach.
KORBACH. (Stellenanzeige) Mit derzeit 200 Beschäftigten, einer Gesamtfläche von 13.500 Quadratmetern und etwa 16.000 Artikeln aus dem Tiefkühlbereich, Trockensortiment, Non-Food und Frischeartikeln wie Fisch, Obst, Gemüse und Fleisch ist die Schwalenstöcker und Gantz GmbH einer der größten Lebensmittelhändler in der Region. Zudem ist der Fachbereich Gastrotechnik kompetenter Ansprechpartner in Sachen Küchenausstattung, Kühlanlagen und Schanksysteme. Wir wachsen weiter und suchen daher für unseren Standort in Korbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Arbeitsbeginn täglich ab 14 Uhr oder Nachtschicht ab 21 Uhr. Ihre wichtigste Aufgabe Kommissionieren von Lebensmitteln und Non-Food Artikeln Ihre Qualifikationen Gute Deutschkenntnisse Gutes Zahlenverständnis…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 1 Dec 2023 | 16:16


Bundesliga | Eintracht muss auf Schlüsselspieler Skhiri verzichten

Frankfurts Fußballern gehen allmählich die Sechser aus. Ob Skhiri in diesem Jahr noch einmal auflaufen kann, ist nach seiner Verletzung in der Conference League nicht abzusehen.Conference-League-Starter Eintracht Frankfurt bekommt es im Jahresendspurt mit Personalmangel im defensiven Mittelfeld zu tun. Schlüsselspieler Ellyes Skhiri erlitt gegen PAOK Saloniki eine Oberschenkelverletzung und fällt "bis auf Weiteres aus", wie die Hessen mitteilten. "Für mich ist die Verletzung von Ellyes schwerwiegender als die Niederlage", sagte Cheftrainer Dino Toppmöller nach dem 1:2 gegen die Griechen über den personellen Rückschlag. Ob Shkiri 2023 noch eine Partie absolvieren kann, ließ der Coach offen. "Er fällt erstmal aus. Es wird in fünf Tagen nochmal eine Bildgebung geben." Man werde vor allem die Ballsicherheit, die Laufstärke und die Torgefahr vermissen.Da auch Kapitän Sebastian Rode noch immer ausfällt, wird Toppmöller in der Bundesliga am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) beim FC Augsburg im defensiven Mittelfeld improvisieren müssen. Als mögliche Optionen gelten Routinier Makoto Hasebe und Kristijan Jakic, der in der Conference League die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Auch Ex-Weltmeister Mario Götze hat diesen Part bereits gespielt. Für Götze war es zuletzt schwierig, in der Offensive einen Stammplatz zu finden. In der Abwehr wird Robin Koch sein Comeback nach überstandener Wadenverletzung feiern. Ob er direkt von Anfang an spielt, blieb offen.

Quelle: hessen | t-online | 1 Dec 2023 | 14:00


Nicht angepasste Geschwindigkeit: 6000 Euro Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit führte am 30. November 2023 zu einem Alleinunfall zwischen Rhoden und Wrexen.
DIEMELSTADT. Nicht angepasste Geschwindigkeit führte am 30. November 2023 zu einem Alleinunfall zwischen Rhoden und Wrexen. Gegen 4.25 Uhr befuhr ein 27-Jähriger aus Baunatal mit einem Peugeot Boxer die Landesstraße 3081 von Rhoden in Richtung Wrexen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Lieferwagen auf der glatten Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dort beginnende Schutzplanke auf. Anschließend rutschte das Fahrzeug erneut über die Fahrbahn - nach einem weiteren Einschlag in der gegenüberliegenden Schutzplanke blieb das Fahrzeug entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der Straße stehen. Während die Beamten der Polizeistation Bad Arolsen den Schaden am Peugeot mit…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 1 Dec 2023 | 12:34


Praxisgemeinschaft Schultheis sucht Zahnmedizinische Fachangestellte

Die Praxisgemeinschaft Schultheis in Bad Arolsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
BAD AROLSEN. (Stellenanzeige) Sie sind freundlich, motiviert, zuverlässig und arbeiten gerne in einem aufgeschlossenen Team? Eine moderne Zahnarztpraxis in Bad Arolsen wurde vor 10 Jahren von uns übernommen und in diesem Zeitraum auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit unserem voll digitalisierten Konzept können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das konzentrieren, was wirklich zählt – die leidenschaftliche Arbeit mit unseren Patienten. Mit aktuell vier Zahnärzten decken wir das breite Spektrum der Zahnmedizin mit allg. Zahnheilkunde, Kieferorthopädie und Oralchirurgie ab. Als Team sind wir mit Freude und Spaß bei der Arbeit und darüber hinaus unterwegs. Zur Verstärkung suchen wir…

Quelle: 112-magazin - Brandaktuell aus Ihrer Region | 1 Dec 2023 | 11:30


Conference League: Notfall und Torwart-Patzer – Frankfurt muss in Play-offs

Die Eintracht und PAOK Saloniki liefern sich ein nervenaufreibendes Spiel. Es geht hin und her. Am Ende macht ein Fehler den Unterschied.Eintracht Frankfurt hat die letzte Chance für die direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Conference League verspielt. Die Hessen verloren am Donnerstagabend 1:2 (0:0) gegen PAOK Saloniki und müssten Stand jetzt den Umweg über die Play-offs gehen.Tomasz Kedziora (55.) und Andrija Zivkovic (73.) trafen für die Griechen, Omar Marmoush (58.) konnte nur zwischenzeitlich für die SGE ausgleichen. Dabei sah Eintracht-Torwart Kevin Trapp beim 1:2 nicht gut aus, ließ einen Schuss abprallen – direkt vor die Füße von Zivkovic. Der eingewechselte Kristijan Jakic sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot (90.+4). Für Stille im Stadion sorgte ein medizinischer Notfall im Frankfurter Block gegen Ende der ersten Halbzeit (mehr dazu lesen Sie hier).Frankfurts abschließendes Spiel in Aberdeen am 14. Dezember ist damit mehr oder weniger wertlos. Überwintern werden beide Teams in Europa. Saloniki rückt als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale, die Eintracht muss eine Zusatzrunde absolvieren.So lief das Spiel:Auf dem Rasen gab es reichlich Torraumszenen – zunächst mit Vorteilen für die umtriebige Eintracht. Der starke Fares Chaibi kam erstmals nach zehn Minuten zum Abschluss, scheiterte aber an Salonikis Dominik Kotarski. Auch Stürmer Marmoush (32.) verzweifelte frei stehend am glänzend reagierenden Schlussmann aus Kroatien.PAOK zeigte sich vor allem bei Standards gefährlich. Nach einer Hereingabe auf Konstantinos Koulierakis (23.) rettete die Latte für den bereits geschlagenen Kevin Trapp. Der Nationalspieler wiederum entschärfte kurz darauf eine hochkarätige Chance von Salonikis Spielmacher Thomas Murg (29.).Nach dem Wechsel folgten die Tore. Die Führung der Gäste entstand aus einer Slapstick-Situation nach einer Ecke: Im Eintracht-Strafraum klärte unmittelbar vor Trapp so lange kein Frankfurter den Ball, bis Kedziora frei einschoss. Das Gegentor wirkte wie ein Weckruf für die Eintracht. Marmoushs Ausgleich folgte nur drei Minuten später auf eine schöne Kombination über Mario Götze und Chaibi. Kurz darauf fiel durch Hugo Larsson sogar das 2:1, das wegen Abseits aber zurückgepfiffen wurde. Das rächte sich. Als Trapp patzte, stand Zivkovic bereit und vollendete für Saloniki. In der 85. Minute vergab Marmoush eine Großchance zum erneuten Ausgleich.

Quelle: hessen | t-online | 1 Dec 2023 | 7:59


Spezialitäten Hessen | Von Handkäs' bis Grüne Soße: Wissen für Insider

Von Handkäs' mit Musik über die Grüne Soße bis hin zu Weckewerk gibt es in Hessen eine große Vielfalt an kulinarischen Highlights zu entdecken. Haben Sie schon alle Gerichte probiert? Hessen ist nicht nur für sein "gudes Stöffche", den sogenannten Ebbelwoi, bekannt, sondern auch für seine vielfältige Küche. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßem Gebäck bietet Hessen eine reiche Auswahl an regionalen Spezialitäten. t-online zeigt Ihnen die beliebtesten Gerichte aus Hessen, die Sie unbedingt probieren sollten.1. Handkäs' mit MusikEin echter Klassiker der hessischen Küche ist der Handkäse mit Musik. Dabei handelt es sich um einen würzigen Sauermilchkäse aus Kuhmilch, der mit Apfelwein, Kümmel, Zwiebeln, Essig und Öl mariniert wird. Die Kombination aus der säuerlichen Note des Käses und der frischen Würze der Zwiebeln ist für viele Eingeplackte, wie man Zugezogene in Hessen nennt, erst mal gewöhnungsbedürftig. Aber wer sich einmal traut, kann sich seinen Äppelwoi nicht mehr ohne den Handkäs' vorstellen. Und dabei muss man nicht mal ein schlechtes Gewissen haben: Der Käse ist eiweißreich und fettarm.Das Gericht galt lange Zeit als typisches Armeleuteessen und wird heute meist zu Graubrot oder Bratkartoffeln serviert. Die Bezeichnung "Musik" kommt von dem Geräusch, das die Zwiebeln im Magen verursachen sollen.2. Frankfurter Grie Soß'Die Grüne Soße ist wohl das bekannteste hessische Gericht überhaupt. Das Original aus Frankfurt besteht aus sieben Kräutern: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Sie werden mit Joghurt oder saurer Sahne zu einer Soße verarbeitet. Traditionell wird die Grüne Soße mit gekochten Eiern und Pellkartoffeln serviert. Viele Frankfurter und Frankfurterinnen bevorzugen ihre Grüne Soße allerdings mit einem panierten Schweineschnitzel. Bekanntlich boomt das Geschäft mit der Grünen Soße kurz vor Ostern, da das Gericht vor allem am Gründonnerstag auf dem Speiseplan steht. Doch was viele nicht wissen: Nicht jede Kräutermischung darf auch den Namen "Frankfurter Grüne Soße" tragen.Die Geschichte hinter der Frankfurter Grünen Soße ist nicht genau bekannt, es gibt allerdings einige Vermutungen und Legenden. Eine Möglichkeit ist, dass die Kräutersauce von französischen Protestanten, Hugenotten, eingeführt wurde, die seit Mitte des 16. Jahrhunderts nach Frankfurt und in das benachbarte Hanau geflohen waren. Nachweislich falsch ist allerdings die Behauptung, dass das Gericht von Johann Wolfgang von Goethes Mutter erfunden wurde. 3. Frankfurter Rippchen mit KrautDieses deftige Gericht ist vor allem in Frankfurt und Umgebung sehr beliebt. Die gepökelten und gegarten Schweinekoteletts werden mit einer würzigen Marinade aus Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblättern und Gewürzen in einer Fleischbrühe erhitzt. Dazu gibt es traditionell sauer eingelegtes Kraut, Kartoffelbrei und einen Klecks Senf. In manchen Lokalen ist auch die kalte Variante mit Brot, Brötchen oder Kartoffelsalat zu finden. Die Geschichte der Frankfurter Rippchen geht vermutlich bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die Stadt am Main als ein wichtiges Handelszentrum für Schweinefleisch galt. Um das Fleisch haltbar zu machen, wurde es gepökelt und gekocht. Das Sauerkraut lieferte Vitamin C ist und schützte vor Skorbut.4. Kochkäs'Handkäse ist so beliebt in Hessen, dass er gleich zweimal in dieser Liste auftaucht. Neben der Variante mit Musik ist der Handkäse auch als Kochkäse bekannt. Dabei wird der Käse geschmolzen und mit Sahne, Butter und Gewürzen verfeinert. Serviert wird er in Hessen mit frischem Bauernbrot und einer ordentlichen Portion Kümmel. 5. Ahle WorschtDie Ahle Wurscht ist eine typische Spezialität aus Nordhessen, die aus schlachtfrischem Schweinefleisch hergestellt und luftgetrocknet oder leicht kaltgeräuchert wird. Sie hat eine lange Tradition und gilt als Kulturgut der Region. Anfang des Jahres wurde sie sogar von der Europäischen Union offiziell zur regionalen Marke erklärt.Die Herstellung der Ahlen Wurscht erfordert viel Geduld und handwerkliches Geschick, da das Fleisch sorgfältig ausgewählt, zerkleinert, gewürzt, in Naturdärme gefüllt und mehrere Monate getrocknet werden muss. Zum Verzehr wird sie meist in Scheiben geschnitten und auf Brot gegessen. 6. BethmännchenNeben zahlreichen Fleischgerichten kommt in Hessen auch das Süße nicht zu kurz: Bethmännchen, kleine Marzipankugeln aus Frankfurt, sind eine Spezialität der Region. Sie werden aus Marzipan, Mandeln, Rosenwasser und Puderzucker hergestellt und mit jeweils drei halbierten Mandeln verziert. Die kleinen Köstlichkeiten sind nach der Frankfurter Bankiersfamilie Bethmann benannt und dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt in der Mainmetropole fehlen. 7. Frankfurter KranzWenn man über Süßes aus Hessen spricht, darf der Frankfurter Kranz auf keinen Fall unerwähnt bleiben: Er gilt als ein wahrer Klassiker der deutschen Konditorkunst und wird zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Festtagen serviert. Die Torte wird aus einem Rührteig in einer Kranzform gebacken, mit einer Pudding-Buttercreme gefüllt und anschließend mit Mandelkrokant bestreut.Es wird vermutet, dass der Frankfurter Kranz im 18. Jahrhundert von einem unbekannten Zuckerbäcker erfunden wurde, der sich an den prächtigen Kronen der Frankfurter Kaiser orientierte. Dafür würden auch die Belegkirschen auf dem Kuchen sprechen, welche Rubine symbolisieren könnten. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls stellten Berliner Bäcker ein 200 Kilogramm schweres Exemplar her, das der Stadt Frankfurt zufolge "als bisher größte Wiedervereinigungstorte in die Geschichte eingegangen ist." Der Kranz maß demnach 2,60 mal 2,20 Meter und reichte für fast 2.000 Portionen.8. Frankfurter WürstchenDie Frankfurter Würstchen sind weit über die Grenzen Hessens bekannt und werden gerne mit einem Kartoffelsalat und Senf serviert. Der Salat wird mit Essig und Öl angemacht und mit frischen Kräutern verfeinert. Zusammen mit der dünnen Brühwurst aus Schweinefleisch entsteht somit ein Klassiker der hessischen Küche.Dabei ist das Frankfurter Würstchen mehr als nur eine Wurst: Es galt als ein wichtiger Bestandteil der Kaiserkrönungen in der Stadt am Main. Bei diesen Feierlichkeiten auf dem Römerberg standen Frankfurter Würstchen stets auf dem Speiseplan, weshalb sie auch "Krönungswurst" genannt wurde. Der Geschichte nach gab es bei den Krönungen so viele Würstchen, dass sie nach der Feier an das Volk abgegeben wurden. Seit 1929 darf der Begriff "Frankfurter Würstchen" nur noch für Würste verwendet werden, die aus dem Raum Frankfurt kommen.9. Spundekäs'Spundekäs' ist eine typische Spezialität aus dem Rheingau, die vor allem zu Wein und Laugengebäck gereicht wird. Der Name kommt von der Form, in der der Käse früher angerichtet wurde: einem halben Weinfass, das Spund genannt wurde. Heute wird der Spundekäs' meist in einer Schüssel oder in Nocken serviert. Er besteht aus einer Mischung aus Frischkäse und Sahnequark, die mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und manchmal auch Zwiebeln oder Knoblauch gewürzt wird.Der Aufstrich hat seinen Ursprung eigentlich in Rheinhessen, wo er als Wegzehrung für die Winzer diente. Er wurde in Weinblätter oder Kastanienblätter eingewickelt und zusammen mit Brot und Wein verzehrt. Heute ist er auch in Hessen verbreitet und wird in vielen Straußenwirtschaften und Weinlokalen angeboten.10. WeckewerkHessisches Weckewerk ist ein Wurstgericht, das in Nordhessen beheimatet ist. Es wird aus gekochten Kalbsköpfen, Schwarten und fettem Fleisch sowie Kesselbrühe hergestellt. Seinen Namen verdankt das Gericht altbackenen Brötchen, mit denen die Fleischmasse im Anschluss gestreckt wird. Brötchen werden nämlich im Norden Hessens "Wecke" oder "Wegge" genannt. Der Ex-Oberbürgermeister von Kassel, Philipp Scheidemann, mochte sein Weckewerk fast angebrannt, weshalb diese spezielle Zubereitungsform auch "nach Bürgermeisterart" genannt wird. Das Gericht kann aber auch kalt mit eingelegten Gurken oder Roter Bete gegessen werden.

Quelle: hessen | t-online | 1 Dec 2023 | 5:30


Conference League | Frankfurt verspielt letzte Chance auf Gruppensieg

Im wegweisenden Conference-League-Spiel lässt Frankfurt eine große Chance liegen. Der Gruppensieg ist weg. Immerhin auf den Rängen bleibt es diesmal ruhig.Die Europa-Spezialisten von Eintracht Frankfurt haben eine große Chance vergeben und den Gruppensieg in der Conference League vorzeitig verspielt. Die Hessen verloren mit 1:2 (0:0) gegen PAOK Saloniki und können die Griechen damit am letzten Spieltag nicht mehr überholen.Vor 58.000 Zuschauern erzielten Tomasz Kedziora (55. Minute) und Andrija Zivokovic (73.) die Treffer für die Gäste. Für Frankfurt war der zwischenzeitliche Ausgleich von Omar Marmoush (58.) zu wenig. Der eingewechselte Kristijan Jakic sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot (90.+4).Immerhin auf den Rängen blieb es diesmal ruhig. Fünf Tage nach den schweren Krawallen zwischen Fans und Polizei verzichteten die Anhänger auch auf gezielte Provokationen. Vor Anpfiff nebelten sie kurzzeitig die eigene Kurve ein, zündeten ein paar bengalische Feuer und schwenkten zahlreiche Fahnen in den Vereinsfarben. Provokante Transparente waren nicht zu sehen. Zwischen Unter- und Oberrang war stattdessen prominent ein Banner mit der Aufschrift "Freie Kurve Frankfurt" zu lesen.Eintracht muss Zusatzrunde absolvierenFrankfurts abschließendes Spiel in Aberdeen am 14. Dezember ist damit mehr oder weniger wertlos. Überwintern werden beide Teams in Europa. Saloniki rückt als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale, die Eintracht muss eine Zusatzrunde absolvieren.Auf dem Rasen gab es reichlich Torraumszenen - zunächst mit Vorteilen für die umtriebige Eintracht. Der starke Fares Chaibi kam erstmals nach zehn Minuten zum Abschluss, scheiterte aber an Salonikis Dominik Kotarski. Auch Stürmer Marmoush (32.) verzweifelte frei stehend am glänzend reagierenden Schlussmann aus Kroatien.PAOK zeigte sich vor allem bei Standards gefährlich. Nach einer Hereingabe auf Konstantinos Koulierakis (23.) rettete die Latte für den bereits geschlagenen Kevin Trapp. Der Nationalspieler wiederum entschärfte kurz darauf eine hochkarätige Chance von Salonikis Spielmacher Thomas Murg (29.).Notarzteinsatz inmitten des Frankfurter FanblocksIm Anschluss an diese Chance wurde es in der Eintracht-Kurve still. Diesmal hatte das Schweigen aber einen anderen Grund als noch bei den Ausschreitungen gegen Stuttgart. Inmitten des Frankfurter Fanblocks gab es einen Notarzteinsatz. Minutenlang wurde die Situation mit einer Fahne abgedeckt, erst dann wurde die Person von mehreren Sanitätern auf einer Trage aus dem Stadion getragen. Die Person sei ansprechbar, teilte die Eintracht zur Pause mit.Nach dem Wechsel folgten die Tore. Die Führung der Gäste entstand aus einer Slapstick-Situation nach einer Ecke: Im Eintracht-Strafraum klärte unmittelbar vor Trapp so lange kein Frankfurter den Ball, bis Kedziora frei einschoss. Das Gegentor wirkte wie ein Weckruf für die Eintracht. Marmoushs Ausgleich folgte nur drei Minuten später auf eine schöne Kombination über Mario Götze und Chaibi. Kurz darauf fiel durch Hugo Larsson sogar das 2:1, das wegen Abseits aber zurückgepfiffen wurde. Das rächte sich. Als Trapp patzte, stand Zivkovic bereit und vollendete für Saloniki. In der 85. Minute vergab Marmoush eine Großchance zum erneuten Ausgleich.

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 23:00


Conference League | Eintracht-Fans nebeln Kurve ein

Fünf Tage nach den Krawallen in der Bundesliga sind die Eintracht-Fans international besonders im Fokus. Für ihre Choreografie nebeln sie die eigene Kurve ein.Die Fans von Eintracht Frankfurt haben fünf Tage nach den schweren Krawallen im Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart auf weitere Provokationen in Richtung Polizei zunächst verzichtet.Vor dem Conference-League-Spiel gegen PAOK Saloniki nebelten die Anhänger der Hessen kurzzeitig die eigene Kurve ein, zündeten ein paar bengalische Feuer und schwenkten zahlreiche Fahnen in den Vereinsfarben. Provokante Transparente waren zunächst nicht zu sehen. Zwischen Unter- und Oberrang war vor Spielbeginn prominent ein Banner mit der Aufschrift "Freie Kurve Frankfurt" zu sehen.Am Samstag war es zu heftigen Ausschreitungen zwischen Eintracht-Fans und der Polizei gekommen. Insgesamt wurden über 200 Personen verletzt. Sowohl der Verein als auch die Polizei kündigten eine intensive Aufarbeitung an.Mit Blick auf das internationale Spiel gegen Saloniki hatte Frankfurts Polizeipräsident Stefan Müller angekündigt: "Wir werden das Spiel mit der gebotenen Professionalität angehen, mit Gelassenheit. Wir erwarten das aber auch vonseiten der Problemfans." Bis zum Anpfiff waren zunächst keine größeren Zwischenfälle bekannt.

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 21:17


Arbeitslosenzahl in Hessen sinkt | Statistik

Einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen kann das Bundesland Hessen verzeichnen. Im November sanken die Zahlen – warum das erwartbar war.Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist leicht auf 182.000 gesunken. Im November registrierten die Arbeitsagenturen 1454 Erwerbslose weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Die Arbeitslosenquote im November beträgt 5,2 Prozent nach 5,3 Prozent im Oktober.Die Entwicklung sei saisonal bedingt zu erwarten gewesen, sagte Frank Martin, Leiter der hessischen Regionaldirektion. "Wir hatten uns jedoch auch im Vergleich zu den Vorjahren einen noch stärkeren Rückgang erhofft."

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 10:57


Eurowings bietet Flugreisen ins Ungewisse an

Eine Flugreise buchen, ohne vorher zu wissen, wo es hingeht? Das bietet die Fluggesellschaft Eurowings nun mit dem sogenannten "Blind Booking" an.Im routinierten Alltag eines jeden Menschen kommt eine Sache oftmals zu kurz – der Nervenkitzel. Um dieses Gefühl in den Menschen zu entfachen und Unentschlossenen Abhilfe zu leisten, hat sich Eurowings, die Tochter der Frankfurter Fluggesellschaft Lufthansa, etwas überlegt. Mit dem sogenannten "Blind Booking" kann man nun eine Reise ins Ungewisse buchen. Kunden erfahren erst nach Buchungsabschluss, wohin es für sie geht.Dafür werden im Buchungsprozess zunächst die Eckdaten der geplanten Reise eingegeben – so kann man etwa auch gewisse Destinationen vorab ausschließen. Vorteil des "Blind Booking" ist laut Eurowings, dass die Flüge preiswerter sind, je nach Flexibilität des Buchenden. Flüge zu den Zufallszielen gibt es ab Deutschland, Österreich, Schweden sowie Tschechien für bereits 44 Euro pro Strecke."Stadt, Land, Meer" oder doch lieber "Pizza, Pasta und Amore"?Interessierte können dabei aus unterschiedlichen Kategorien wählen, um das Überraschungsziel einzugrenzen. So gibt es etwa die Kategorien "Stadt, Land, Meer", "Pizza, Pasta und Amore", "Selfie Hotspots" und "Weihnachtsmärkte". Die Flüge können bis zu 42 Tage im Voraus online auf der Website von Eurowings gebucht werden.Der Mindestaufenthalt für eine Übernachtung beträgt 18 Stunden, für zwei Übernachtungen sind es 36 Stunden. Zum Schluss bekommt man den finalen Endpreis. Nach abgeschlossener Buchung wird das Überraschungsziel angezeigt. Die Flüge sind weder umbuchbar noch stornierbar.S-Bahn fährt eine Woche nicht zum FlughafenUnklarheit herrscht in Frankfurt bei vielen Reisenden und Urlaubern aktuell auch im Hinblick auf den Weg zum Flughafen – die S-Bahnlinie 9, die zum Frankfurter Flughafen führt, fährt für eine Woche lang, bis einschließlich zum 3. Dezember, nicht. Als Grund nennt die Deutsche Bahn Bauarbeiten in Wiesbaden.S-Bahnen steuern den Flughafen nun alle 30 Minuten statt alle 15 Minuten an. Auch einige Regionalzüge halten nicht am Airport, zudem ist der ICE-Verkehr spürbar reduziert, da die Bahn auch die Schnellfahrstrecke nach Köln wegen Bauarbeiten geschlossen hat.

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 10:31


B44 bei Groß-Gerau: Unfall mit Skoda und VW – mehrere Verletzte

Dramatischer Rettungseinsatz auf der B44: Zwei Männer werden schwer verletzt. Was über den Crash bislang bekannt ist.Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B44 sind am Mittwochnachmittag drei Personen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 16.13 Uhr, als ein 19-jähriger Fahrer aus Griesheim mit seinem Skoda von Groß-Gerau (Hessen) in Richtung Riedstadt-Goddelau unterwegs war.Dort stieß er aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit dem entgegenkommenden VW eines 37-jährigen Leeheimers zusammen. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Grünstreifen geschleudert, wobei der Skoda auch noch mit einem nachfolgenden Lancia kollidierte. Der 27-jährige Fahrer des Lancia aus Wolfskehlen erlitt leichte Verletzungen.Crash bei Groß-Gerau: Zwei Männer schwer verletztDie Fahrer des Skoda und des Volkswagens wurden schwer verletzt und mussten in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert werden. Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Die Staatsanwaltschaft hat einen Sachverständigen eingeschaltet, der die Unfallursache klären soll.Die Bundesstraße musste für etwa dreieinhalb Stunden vollständig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau zu melden.

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 7:21


Darmstadt: Golf-Fahrer flüchtet nach Unfall – Polizei sucht Zeugen

Wer hat etwas gesehen? Nach einem Unfall in Darmstadt ermittelt die Polizei. Denn der Fahrer eines weißen Golfs ergriff die Flucht.Am Samstagabend ereignete sich in der Fritz-Bauer-Straße in Darmstadt, früher auch bekannt als Hindenburgstraße, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein weißer Golf 8 kollidierte dabei gegen 21.45 Uhr mit einem grauen Ford Focus. Nach dem Zusammenstoß flüchtete der unbekannte Fahrer des Golfs, der zuvor in Richtung Donnersbergring unterwegs gewesen war.Der weiße Golf wurde laut der Polizei massiv an der linken Fahrerseite beschädigt, während der Schaden am grauen Ford, der an der vorderen rechten Seite getroffen worden war, auf etwa 2.000 Euro geschätzt wird.Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer des weißen Golfs. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Fluchtauto geben können, werden gebeten, sich bei dem 2. Polizeirevier in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-41210 zu melden.

Quelle: hessen | t-online | 30 Nov 2023 | 7:19


Unruhe statt Uni: Klima-Aktivisten besetzen Hörsaal in Marburg

Etwa 30 junge Menschen beteiligen sich an Blockade, während die Leitung der Philipps-Universität die Folgen für hunderte Studierende und Lehrende kritisiert.

Quelle: OP-Marburg.de - Ressort Marburg RSS-Feed | 14 Nov 2022 | 21:14


Versuchte Tötung vor Mensa?

Verdacht der versuchten Tötung in Marburg: Vor dem Landgericht hat der Prozess gegen eine Dreiergruppe begonnen, die während einer Prügelei in der Innenstadt derart brutal zugeschlagen haben soll, dass Opfer beinahe gestorben wären.

Quelle: OP-Marburg.de - Ressort Marburg RSS-Feed | 14 Nov 2022 | 18:06


Tatort Mensa: Totschlags-Prozess gegen Dreiergruppe

Eine Altenpflegehelferin und zwei afghanische Flüchtlinge stehen wegen versuchter Tötung vor dem Landgericht in Marburg. War ihre Tat vorsätzlich, oder verteidigten sie sich nach einem Streit?

Quelle: OP-Marburg.de - Ressort Marburg RSS-Feed | 14 Nov 2022 | 17:59


Gemeinsam die Wirtschaft fördern

Der Oberbürgermeister sieht Marburg als „zentralen Wirtschaftsmotor der Region“. Dennoch beteiligt sich die Universitätsstadt mit anderen Kommunen an einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises.

Quelle: OP-Marburg.de - Ressort Marburg RSS-Feed | 14 Nov 2022 | 17:59


Aktivisten besetzen Audimax

Um 16 Uhr am Montag (14. November) besetzen etwa 40 Klimaschützer den Audimax der Universität Marburg.

Quelle: OP-Marburg.de - Ressort Marburg RSS-Feed | 14 Nov 2022 | 16:01


Seite aufgebaut in 4.919 Sekunden

zurück zum NewsTicker...