Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, erwartet vom Koalitionspartner SPD noch bis zum Sommer grundlegende Reformen auf den Weg zu bringen. "Jetzt ist keine Zeit für Wahlkampf", sagte Brinkhaus dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die Pandemie habe...
...weiterlesen
Längerer Lockdown und Maskenpflicht in ÖPNV und Einzelhandel: Vergangenen Dienstag verkündete Kanzlerin Merkel neue Corona-Beschränkungen. Von einer Home-Office-Pflicht keine Rede, dazu gibt es jetzt aber eine Verordnung, in der unter anderem geregelt ist, wer von Zuhause aus arbeiten muss.Von...
...weiterlesen
Mit seinem Kniefall in Warschau bat Willy Brandt um Vergebung für die Gräueltaten der Nazis. Kein Spindoktor kann für Präsident Macron eine ähnlich große Geste erfinden. Er sucht andere Wege, um Frankreichs Reue für den Algerienkrieg zu zeigen.
...weiterlesen
Der vielbeschäftigte Unternehmer Peter Spuhler gibt sein Verwaltungsratsmandat bei Autoneum ab, weil er sich auf Stadler Rail konzentrieren will. Finanziell bleibt er beim angeschlagenen Autozulieferer, der gegen Ende 2020 aus der Verlustzone gekommen ist, weiterhin engagiert.
...weiterlesen
Joe Exotic wurde durch eine Netflixserie auf der ganzen Welt bekannt – und sitzt als verurteilter Straftäter im Gefängnis. Bis zum Schluss rechnete er fest mit Donald Trumps Hilfe.
...weiterlesen
Vierkirchen, 38 Kilometer nördlich von München: Um ein für das Abitur notwendiges Referat zu halten, muss eine junge Schülerin draußen im Schnee und in der Kälte sitzen. Dort hat sie den besten Empfang. Ihr Vater ist außer sich vor...
...weiterlesen
Die Risiken für die Wirtschaft in der Euro-Zone überwiegen aus Sicht der EZB weiterhin die Chancen, doch seien sie weniger ausgeprägt als noch im Dezember. Entsprechend zeigte sich Präsidentin Lagarde zurückhaltend zuversichtlich. Das Wachstum könnte im Jahr 2021 rund...
...weiterlesen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, zweifelt an dem Vorhaben von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Schulen schon am 1. Februar wiederzueröffnen. "Nach meiner Kenntnis gibt das die derzeitige Infektionslage in Baden-Württemberg nicht...
...weiterlesen
FFP2-Masken sind eigentlich Einwegprodukte und müssen nach dem Gebrauch entsorgt werden. Für die Anwendung im privaten Bereich ist eine Wiederverwendung allerdings möglich - doch es gilt einige Regeln zu beachten. Hier hat die FH Münster mit dem 7-Tage-Modell eine...
...weiterlesen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, will mit der neuen Regierung in den USA schnell Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen aufnehmen. "Wir sollten nun mit unseren europäischen Partnern sehr schnell darauf drängen, die Handelsbeziehungen wieder zu...
...weiterlesen
Die Anleger wieder etwas vorsichtiger geworden. Nur am Morgen gelang dem Dax kurzzeitig wieder der Sprung über die Marke von 14 000 Punkten.Foto: Frank Rumpenhorst / dpa
...weiterlesen
Eine Frau wurde 1987 in ihrer Wohnung in Neukölln getötet. Drei Jahrzehnte danach wurde ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun wurde er freigesprochen.
...weiterlesen
Ein iranischer Diplomat soll einen Bombenanschlag auf Exil-Oppositionelle in Frankreich organisiert haben. Er steht in Belgien vor Gericht, die Ermittler verfolgen weiter auch Spuren nach Deutschland.
...weiterlesen
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Grenzschließungen Mit der Angst vor den gefährlichen Mutationen des Corona-Virus geht in Europa ein neues, altes Gespenst um: die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Politiker fürchten es ...
...weiterlesen
»Jetzt ist eben diese Pandemie da«: Betont nüchtern verteidigt die Kanzlerin ihr Corona-Krisenmanagement und erlaubt nur kurz einen Blick in ihre Gefühlswelt. Kann Angela Merkel so noch die Corona-müden Menschen erreichen?
...weiterlesen
Joe Biden lässt keinen Zweifel daran, dass er sich in Windeseile von der Politik seines Vorgängers abwenden will. Um möglichst rasche Veränderungen durchzuführen, will sich die neue Regierung jeden Tag einem besonderen Thema widmen.
...weiterlesen
nd.DerTag / nd.DieWoche: Berlin (ots) - Es gab das Übliche: Stars, die Ständchen singen, und eine beeindruckende schwarze Poetin, die über die Vereinigten Staaten als unvollendete Nation und als Ideal sprach. Joe Biden referierte in seiner Rede zur Amtseinführung...
...weiterlesen
Ein Anspruch auf Betreuung besteht nur noch für systemrelevante Berufe, Alleinerziehende und Härtefälle. Hier gibt es die Liste, die Eltern und Träger kritisieren.
...weiterlesen
WizKids: Hillside, New Jersey (ots/PRNewswire) - Das weltweite Rollenspiel-Phänomen erreicht mit neuen Produktangeboten eine neue Ebene WizKids, der führende Hersteller von vorbemalten Miniaturfiguren und Tabletop-Spielen, gab heute eine Partnerschaft mit ...
...weiterlesen
Aktion Gesunder Rücken e. V.: Bremervörde (ots) - Viele Büroangestellte arbeiten derzeit aufgrund von Corona ganz oder zumindest teilweise im Homeoffice. Doch was gut gegen die Ansteckungsgefahr ist, kann für den Rücken zur echten Belastungsprobe werden. Die gute Nachricht...
...weiterlesen
Eine Lichtinstallation an der französischen Botschaft in Berlin erinnert bis zur kommenden Woche an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Projektion der Namen von Opfern auf die Fassade der Botschaft am Brandenburger Tor soll ab diesem Donnerstag bis zum Holocaust-Gedenktag...
...weiterlesen
Ein Tiertransporter mit mehr als 750 Ferkeln ist am Donnerstag auf der Autobahn 7 bei Neumünster verunglückt. Fahrer und Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei mit. Rund 40 Ferkel konnten...
...weiterlesen
Kleines Einkommen? Bisher konnten Sie sich damit trösten, dass ein sehr großes Gehalt auch nicht glücklicher macht ...Foto: picture alliance / Zoonar
...weiterlesen
Mit Blick auf die geplante Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz pocht Thüringens Migrationsbeauftragte auf die Umsetzung der Kinderrechtskonvention für Kinder überall. "Es hat schon fast etwas Zynisches, Kinderrechte im Grundgesetz verankern zu wollen und gleichzeitig zuzulassen, dass in Griec
...weiterlesen
In Österreich will die Regierung in einer „nationalen Strategie“ Maßnahmen gegen Judenfeindschaft bündeln. Die jüdische Gemeinde sieht darin ein Vorbild für andere EU-Staaten.
...weiterlesen
Eine kleine Gruppe Grüner, die sich zum linken Flügel zählen, hat von der Bundesspitze gefordert, Wahlkampf ohne Kanzlerkandidat zu machen. Es ist von »Personenkult« die Rede. Der Vorstand zeigt sich verärgert.
...weiterlesen
Tommi Schmitt, bekannt aus dem Erfolgs-Podcast "Gemischtes Hack", bekommt eine eigene Show auf dem Digitalsender ZDFneo. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag mit.
...weiterlesen
Nach einem starken Vortag hat der Dax am Donnerstag wieder geschwächelt. Die Marke von 14.000 Punkten stellte sich erneut als zu große Hürde heraus.
...weiterlesen
Mit einem fragwürdigen Argument plädiert der Anwalt von Stephan Ernst im Prozess um den Tod von Walter Lübcke auf Totschlag. Das Motiv der Heimtücke sei demnach nicht gegeben – schließlich habe Ernst gewollt, dass Lübcke ihn sieht, wenn er...
...weiterlesen
Werden Immobilien innerhalb des engsten Familienkreises vererbt, gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Befreiung von der Erbschaftsteuer. Gerichte legen die Regeln hierzu recht eng aus.
...weiterlesen
Nach der bitteren Pleite gegen Leverkusen befeuert Trainer Edin Terzic bei Borussia Dortmund die verhasste Mentalitätsdebatte. Die forsche Frage eines Journalisten ruft derweil die Wut von Sportdirektor Michael Zorc hervor. Eine Antwort soll das BVB-Team beim Lieblingsgegner geben.
...weiterlesen
Zumindest mit einer Tradition bricht der ehemalige US-Präsident Trump bei der Amtsübergabe nicht: Er hinterlässt seinem Nachfolger eine Notiz auf seinem Schreibtisch im Weißen Haus. Was drin steht, ist nicht bekannt. Auf Twitter machen User deshalb Vorschläge, wie der...
...weiterlesen
Alle Welt spricht von Clubhouse - zumindest das Universum der deutschsprachigen Influencer. Noch müssen viele Interessenten draußen vor der Club-Türe stehen, denn es dürfen noch nicht alle mitmachen. So ist Clubhouse bislang nur für iOS verfügbar. Eindrücke von ersten Schritten mit...
...weiterlesen
Zwei Spiele lang wird Florian Hübner seinem Klub Union Berlin fehlen. Er hatte Leverkusens Nadiem Amiri beleidigt. Die erhobenen Rassismus-Vorwürfe gegen Hübner bestätigte der DFB-Kontrollausschuss nicht.
...weiterlesen
Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau (ots) - Die USA haben Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängt. In Berlin sieht man darin einen Bruch des Völkerrechts. In Mecklenburg-Vorpommern sprechen viele von einem antieuropäischen Akt. Richtig ist, dass die ...
...weiterlesen
Die Seglerin Isabelle Joschke wäre nach dem Aus bei der Vendée Globe fast gekentert. Jeder Sturm bedeutet eine Gefahr für das beschädigte Boot. Sie ist nun eine Hochseilartistin, die übers Meer balanciert.
...weiterlesen
EZB-Präsidentin Christine Lagarde wirbt für den digitalen Euro – und versucht, Sorgen von Bürgern zu beruhigen. Derweil feiern die Finanzmärkte den neuen Präsidenten Amerikas.
...weiterlesen
Wer im bayerischen Landkreis Altötting geimpft wird, erhält ab sofort einen digitalen Nachweis. Die Bayern sind damit schneller als Konzerne wie Microsoft oder Oracle. Nur einen Haken hat sein Impfpass, räumt Landrat Schneider ein.
...weiterlesen
Nutzen Sie Ihren Hund auch für Ihre eigene Fitness! Was Sie täglich tun sollten und was Hundesportvereine für Mensch und Tier bieten.Foto: Sven Moschitz
...weiterlesen
Der gewaltsame Tod des Kassler Regierungspräsidenten Lübcke war für den Verteidiger des Angeklagten Stephan Ernst ein Totschlag. Entsprechend plädiert er.
...weiterlesen
Eine weitere traurige Marke in der Corona-Pandemie wird überschritten: Deutschland meldet mehr als 50.000 Todesfälle in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion. Die meisten davon seit Anfang Dezember vergangenen Jahres. Ein Bundesland trifft es besonders schwer.
...weiterlesen
In Italien sind Ermittler gegen die 'Ndrangheta sowie mutmaßliche Unterstützer der Mafia-Organisation vorgegangen. Unter den Verdächtigen sind auch zwei Politiker.
...weiterlesen