In der aktuellen Grippesaison sind in der Landeshauptstadt München vom 28. September 2020 bis einschließlich 17. Januar 2021 erst 10 Influenza-Infektionen gemeldet worden, gegenüber 553 Fällen im Vorjahreszeitraum. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Die AHA-L Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften) zeigen...
...weiterlesen
Bald startet die neue Staffel der Model-Castingshow Germany‘s Next Topmodel. In einem Vorab-Interview spricht die Dortmunder Kandidatin über ihren BVB-Freund und ihre Party-Vergangenheit. mehr...
...weiterlesen
Bei den Mitarbeitern des Getränkelieferanten Durstexpress in Leipzig ist die Stimmung im Keller. Die Auftragslage ist in der Vergangenheit – nicht zuletzt wegen Corona – ständig gewachsen. Dennoch bedeutet die Fusion mit Flaschenpost das Aus für viele Jobs.
...weiterlesen
Die Lyrik-Liebhaberin und Mäzenin Ursula Haeusgen ist tot. Die Münchnerin starb im Alter von 78 Jahren, wie das von ihr gegründete Lyrik Kabinett am Donnerstag mitteilte. "Ursula Haeusgen war Lyrik-Leserin aus Leidenschaft", erklärten die Mitarbeiter und die Mitglieder des...
...weiterlesen
Über 30 Jahre lang war Gerhard Born Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Nordkirchen, bis er 2017 in den Ruhestand ging. Jetzt ist Pfarrer Born im Alter von 68 Jahren gestorben. mehr...
...weiterlesen
Zur Bewältigung der Corona-Krise sind nach Worten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) viele Milliarden Euro an Hilfen und Unterstützung nach Bayern geflossen. Scholz nannte diese Zahlen am Donnerstag zum Abschluss einer SPD-Landtagsfraktionsklausur - auch wenn es nur ungefähre und...
...weiterlesen
Polizeieinsatz vor dem Zentralen Impfzentrum in Freiburg: Trickbetrüger haben offenbar Senioren auf dem Parkplatz der Messe die Impfberechtigung für die zweite Impfung abgenommen.
...weiterlesen
In Claußnitz haben Polizisten einen Landwirt tot aufgefunden und sich anschließend um seine Tiere gekümmert. Wie die Polizei mitteilt, alarmierte ein besorgter Mitarbeiter einer Milchproduktionsfirma die Beamten am Donnerstag vergangene Woche gegen 20 Uhr. Seit etwa zwei Tagen habe er den Bauern,...
...weiterlesen
Der Berliner Senat will gemeinnützige Organisationen und Initiativen in der Corona-Krise weiter unterstützen. Dazu sei für 2021 ein neues Förderprogramm in Arbeit, teilte die Staatssekretärin für bürgerschaftliches Engagement, Sawsan Chebli, am Donnerstag mit.
...weiterlesen
Der Berliner Deutschrapper Capital Bra hat zwei weitere Sorten seiner „Gangstarella“-Pizza auf den Markt gebracht. Das teilte sein Label Universal Music am Donnerstag in Berlin mit.
...weiterlesen
Der Kreis Unna vermeldet weiterhin eine hohe Zahl an Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle steigt entsprechend. In Selm sieht die Situation besser aus. mehr...
...weiterlesen
In Hamburg müssen bereits von diesem Freitag an in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen sogenannte medizinische Masken getragen werden. Alltagsmasken wie aus Stoff genähte Mund-Nase-Bedeckungen oder Schals und Halstücher sind dann nicht mehr erlaubt. Die neue Verordnung, mit...
...weiterlesen
Der Mobilitätsforscher und Merkel-Berater Kai Nagel hält ein schnelles Absinken der Inzidenz auf Werte von unter 50 für machbar, wenn die Menschen ihre Kontakte weiterhin so einschränken wie zum Jahreswechsel.
...weiterlesen
Die Bürgerinitiative „Rettet das Rosental“ will das Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet im Herzen Vaihingens vor der Seilbahntrasse retten. Sie setzt statt Gondeln auf den Ausbau des Busverkehrs.
...weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Freistaat sinkt weiter – wenn auch nur leicht. Derweil ist eine ansteckende Virusmutation in Leipzig angekommen. Die aktuelle Corona-Lage im Überblick.
...weiterlesen
Sieben Jahre lang stand das Lokal leer. Nun geht es in der ehemaligen Weinstube in Stuttgart-Sillenbuch unter dem Namen „Vecchio Amore“ weiter. Die Wirte sind im Bezirk keine Unbekannten.
...weiterlesen
Sie drehten am Rad den Stromverbrauch zurück – davon ist die Berliner Staatsanwaltschaft überzeugt: Vier mutmaßliche Betrüger sollen innerhalb von fünf Monaten für mindestens 238.000 Euro Schaden gesorgt haben.
...weiterlesen
Im November hat ein Raser im Frankfurter Osten mit seinem SUV einen Radler und einen Fußgänger erfasst und getötet. Nun greift die Stadt mit einem mobilen Blitzer ein. Dem Ortsbeirat genügt das nicht.
...weiterlesen
Obwohl die Rotlichtbetriebe im Lockdown sind, gedeiht das Geschäft mit dem Sex. Einzelprostituierte gehen ihrem Gewerbe weiter nach, das ist erlaubt. Gegen die Corona-Verordnung aber verstößt, wenn diese in Hotels oder Pensionen beherbergt werden.
...weiterlesen
Bei der Arbeiterwohlfahrt kehrt keine echte Ruhe ein: Nach dem Rauswurf eines Referatsleiters nimmt erneut ein Leitender den Hut - freiwillig.
...weiterlesen
Weil er keinen Helm trug, wollte die Polizei einen Rollerfahrer kontrollieren. Doch der flüchtete, stürzte und leistete massiven Widerstand.
...weiterlesen
„Frauenfußball beim VfB – jetzt wird es Zeit!“, der Meinung sind zwei elfjährige Mädchen aus Stuttgart. Marie Lesch und Martha Beckmann haben eine Petition gestartet, um den Verein dazu zu bewegen, mit einem guten Beispiel voranzugehen und eine Frauenabteilung...
...weiterlesen
Nach aktuellen Angaben der Senatsverwaltung vom Donnerstag gibt es 14.308 aktuelle Infektionen in Berlin. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter, aber die ITS-Belegung bleibt auf hohem Niveau. Der Beschleunigungswert gibt Grund zur Hoffnung.
...weiterlesen
Turbine Potsdam muss monatelang auf Offensivspielerin Karoline Smidt Nielsen (25) verzichten. In der Vorbereitung zog sich die Dänin einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu.
...weiterlesen
Litauen hat sich nach dem WM-Entzug für Belarus beim Weltverband IIHF als Austragungsort angeboten. In einer Video-Schalte mit IIHF-Präsident René Fasel iformierte Regierungschefin Ingrida Simonyte den Schweizer darüber.
...weiterlesen
Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 31-Jährigen festgenommen, der per Haftbefehl gsucht wurde. Eine Geldstrafe von 600 Euro stand aus.
...weiterlesen
Weihnachten ist zwar schon längst vorbei, dennoch musste die Feuerwehr in München noch brennende Christbäume löschen. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers waren am Donnerstag mehrere alte Weihnachtsbäumen auf einem Sammelplatz in Brand geraten. Die Brandursache war zunächst unklar. Verletzt wurde...
...weiterlesen
Die Fußball-Frauen des FC Bayern haben die isländische Fußball-Nationalspielerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir verpflichtet. Die 19-Jährige hat in München einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterzeichnet. Zuletzt lief die Offensivspielerin für Islands Rekordmeister Breiðablik Kópavogur auf, mit dem
...weiterlesen
Die neuen Corona-Regeln in NRW betreffen auch den Nahverkehr im Bundesland. Ministerpräsident Armin Laschet hat am späten Dienstagabend die verschärften...
...weiterlesen
Ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz oder abends vor dem Fernseher - gern wird zwischendurch zu Snacks gegriffen. Doch was taugt für Gesundheit und Hüfte besser? mehr...
...weiterlesen
Tabellenplatz vier, zehn Zähler hinter der Spitze, sechs Niederlagen – hinter dem BVB liegt eine mäßige Bundesliga-Hinrunde. Ein tieferer Blick in die Statistik liefert spannende Zahlen. mehr...
...weiterlesen
Damit Senioren bequem in das Frankfurter Impfzentrum kommen, bietet die Stadt an, Taxikosten zu übernehmen. Diese können auch rückwirkend erstattet werden. Das kommt gut an.
...weiterlesen
Im Filderbereich werden bis auf Weiteres die Altpapiertonnen nicht geleert. Mehrere Beschäftigte der städtischen Abfallwirtschaftsbetreibe haben sich mit dem Coronavirus infiziert, zudem ist der Krankenstand saisonbedingt sehr hoch.
...weiterlesen
Der Kupferkonzern Aurubis wird wegen weiterhin guter Perspektiven für Raffinierlöhne für Recyclingmaterialien sowie Metallpreise für das laufende Geschäftsjahr optimistischer. Angesichts uneinheitlicher Prognosen von Branchenexperten zum Geschäftsjahresbeginn sei zunächst vorsichtig geplant worden,
...weiterlesen
Für den FC Schalke 04 wird es immer düsterer! Sportlich erlebte der Klub bei der 1:2-Heimpleite gegen Köln den nächsten Tiefpunkt in der langen Krise.Jetzt...
...weiterlesen
Diese Folge vom Frühstücksfernsehen auf Sat.1 hat es in sich – und Redakteur Lukas Haunerland bereut es bereits. Denn bei der vergangenen Folge des...
...weiterlesen
Nur zwei Zwillingsgeburten gab es laut internationaler Liste von 1980 bis Ende 2020 bei dieser Pavianart: beide im Naturzoo Rheine. Die zweite dieser Sensationen hat sich erst vor wenigen Wochen dort ereignet.
...weiterlesen
Der Ikea-Markt in Berlin-Tempelhof am Sachsendamm am 15. Dezember, um 9.30 Uhr: Unbekannte überfallen im Hinterhof einen Geldtransporter. Nun, rund einen Monat später, wurde ein Tatverdächtiger festgenommen!
...weiterlesen
Die Hamburg Towers gehen ohne Personalsorgen in ihr Heimspiel am Samstagabend (20.30 Uhr) gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt. "Es sind alle Spieler gesund", sagte Trainer Pedro Calles am Donnerstag, dessen Team als Tabellensechster mit einem Sieg gegen den...
...weiterlesen
Eine neue Verordnung verpflichtet Arbeitgeber, wo immer es möglich ist, ihren Beschäftigten das Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen. Zahlreiche Menschen arbeiten in der Pandemie seit Monaten im Homeoffice. Ihre Erfahrungen haben sie uns geschildert.
...weiterlesen
Der Kreis Unna hat am Donnerstag (21.1.) weitere Todesfälle gemeldet, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Zwei Menschen aus Lünen sind betroffen. mehr...
...weiterlesen
Im Engelsdorfer Altenpflegeheim „St. Gertrud“ hatte die Pandemie seit Dezember gewütet. 13 der 90 Bewohner starben an Corona, fast zwei Drittel der Pflegekräfte wurden infiziert. Am Donnerstag fanden genau an diesem Ort die ersten Zweitimpfungen in Leipzig statt.
...weiterlesen
Der Lockdown kann ziemlich träge machen. Bei manchen Menschen schlägt sich die Antriebslosigkeit auch im Arbeitsleben nieder. Wie kommt man da wieder raus?
...weiterlesen