Vor diesen Zahlen verblasst die Schuldenkrise 2010: Griechenland kommt heute auf 200 % Staatsschulden, Italien auf über 150 % und Frankreich auf 116 %. Europas Schuldenkrise ist zurück. Und sie trifft den Kontinent diesmal mit noch größerer Wucht als...
...weiterlesen
(Fundstück von Henryk M. Broder) Gestern feierte ganz Deutschland den Holocaust-Gedenktag. Besonders lustig ging es in der Redaktion der heute-show am Lerchenberg zu, wo die Standartenführer des völkischen Humors so lange einen Schenkelklopfer nach dem anderen raushauten, bis der beste...
...weiterlesen
Durch eine katastrophale Fehlentscheidung von Bundeskanzlerin Merkel in Absprache mit Frau von der Leyen sterben in Deutschland Tage für Tag Menschen, weil sie nicht rechtzeitig geimpft werden konnten. Die ersten Medienschaffenden wachen auf. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold...
...weiterlesen
(Ralf Schuler) „Wer die Union wählt, bekommt alles, was er nie wollte – von Atomausstieg bis Homo-Ehe, Quoten, Mindestlohn und Gender-Sprech – nur eben etwas später und mit dem Hinweis: dafür habe man aber regiert“, sagt ein frustriertes Ex-Mitglied...
...weiterlesen
(Felizitas Küble) Wenn ein friedlicher Protest zum Tode führt: Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, ist der tibetische Mönch Tenzin Nyima, auch Tamey genannt, am 19. Januar 2021 an den Folgen von Folter durch kommunistische Beamte aus China...
...weiterlesen
(Fundstück von Manfred Haferburg) Die Bundesregierung will eine Einbeziehung Deutschlands in die polnischen Planungen zum Neubau von Atomkraftwerken an der Ostsee erreichen. Das verkündet der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jochen Flasbarth (ehemaliger NABU-Präsident). Die Bundesregierung werde die nationalstaatliche Hoheit Polens über...
...weiterlesen
(Stefan Frank) Noch im November 2016 begann in den USA eine Boykottkampagne gegen Medien, die im Ruf standen, wider den linken Zeitgeist zu löcken. Zuerst wurden Fox-News und Breitbart News ins Visier genommen. Wie fast alles so schwappte diese...
...weiterlesen
(Manfred Haferburg) Vor einiger Zeit berichtete Achgut.com über einen neuen Reaktortyp – den Dual Fluid Reaktor. Sie stellt die erste patentierte neue Kernenergietechnologie seit 60 Jahren dar, mit Patenterteilungen in der EU und auch den USA. Jetzt wird die Technik...
...weiterlesen
Christian Drosten (Charité) i jego kolega prof. Clemens Wendtner (Klinika Schwabing w Monachium) twierdzą, że testy Corona nie są rozstrzygające. Wniosek: Pomimo negatywnego wyniku badania na obecność wirusa Corona, można być jego nosicielem i zarażać innych ludzi. Albo umierają...
...weiterlesen
In der Diskussion um illegale Zuwanderung wird meist betont, dass Deutschland ein Rechtsstaat sei. Dass aber gerade dieser Rechtsstaat in seiner Komplexität und über die Instanzen hinweg eine vermeintliche Alternativlosigkeit der Hinnahme von Massenzuwanderung produzieren kann, ist spätestens seit...
...weiterlesen
Das hört sich befremdlich an, ist aber Tatsache. Spanien hat deutlich zu wenig Tote. Dies entgegen all der Meldungen die man uns hier um die Ohren fliegen lässt. Wenn sich dieser Trend in Spanien verstetigt, könnte das Volk die...
...weiterlesen
Erst kam es in etwa so, wie es aus der Opposition um Matteo Salvini und Giorgia Meloni prophezeit wurde: Premier Giuseppe Conte hat die Regierung doch noch mal gesichert, und die Vertrauensfrage knapp gewonnen. Das Ergebnis bei den Abgeordneten...
...weiterlesen
(Gerald Wolf) Nein, doof sind die da oben eben nicht. Doof ist eher der, der so was denkt. Denn jeder, der oben ist, musste nicht nur klettern können, er muss auch clever sein. Wer doof ist, stürzt schon auf...
...weiterlesen
Der WDR wartet mit einer neuen Story auf. „Wenn Ärzte Corona verharmlosen – oder gar leugnen“ – das Thema auf das wir gewartet haben. Dem Leser wird erklärt, wie er sich zu verhalten habe, wenn sein Arzt gefährliche Äußerungen tätigt...
...weiterlesen
Es ist natürlich alles nur Zufall. Just zu dem Zeitpunkt, zu dem die Spezel-Runde der WHO in China Karaoke sinkt und Martini trinkt, just zu dem Zeitpunkt, zu dem die Kommunistische Partei Chinas wieder einmal versucht, sich zum Opfer...
...weiterlesen
In den ZDF-Nachrichtensendungen hört man neuerdings Wortbildungen wie Mitarbeiter + kurze Pause + innen, Journalist+innen, Lehrer+innen. Gemeint sind nicht weibliche Personengruppen, sondern gemischtgeschlechtliche aus Frauen, Männern und – seit der Änderung des Personenstandsrechts 2018 – „Diversen“. Man nennt das...
...weiterlesen
(Michael van Laack) Hass und Hetze will auch sie angeblich bekämpfen, die ehemalige Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch. Doch was sie heute im Deutschen Bundestag anlässlich der Feierstunde des Holocaust-Gedenkens abgeliefert hat, speit nicht nur den in...
...weiterlesen
(Volker Seitz) Als Diplomat habe ich mich vor jeder Versetzung mit der zeitgenössischen Literatur eines für mich neuen Landes auseinandergesetzt. Das möchte ich auch jedem Reisenden, Entwicklungshelfer oder Journalisten empfehlen. Eine bessere Vorbereitung auf ein Land gibt es nicht....
...weiterlesen
Nach den neuesten Erkenntnissen von Christian Drosten (Charité) und Prof. Clemens Wendtner (München Klinik Schwabing) wird nun behauptet, dass die Corona Tests nicht aussagekräftig sind.
...weiterlesen
Von Gastautor SoundOffice, der Abendländische Bote Wir sitzen in der Falle: Während die einheimischen Bürger hinter dem vorgeblichen Kampf gegen das Virus zunehmend entrechtet, festgesetzt, separiert und in einem 15 Kilometer-Gehege eingesperrt werden, findet für Migranten weiterhin ein ungebrochener...
...weiterlesen
Unsere Medien und auch die Politiker, die sich mit dem Fall Nawalny beschäftigen und vor allem mit dem von ihm veröffentlichten Film über Putins angebliche Palast-Korruption berichten nur sehr lückenhaft oder gar nicht über die Umstände des Entstehens dieses...
...weiterlesen
Von Jastra Kranjec Fernarbeit und Fernunterricht inmitten einer anhaltenden Pandemie erhöhen die weltweite Nachfrage nach PCs weiter. Nach einem starken Rückgang im ersten Quartal 2020 sind die weltweiten PC-Lieferungen bis Ende des letzten Jahres gestiegen. In der COVID-19-Krise haben...
...weiterlesen
Von Jastra Kranjec Der Cloud-Computing-Markt hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Milliarden von Privat- und Geschäftsanwendern nutzen die On-Demand-Technologie. Der COVID-19 hat jedoch das Wachstum des gesamten Sektors angeheizt, da Unternehmen auf der ganzen Welt nach...
...weiterlesen
(Julian Marius Plutz) Seit heute müssen Arbeitgeber Home-Office anbieten, es sei denn zwingende Gründe sprechen dagegen. Ich arbeite für einen Personaldienstleister. Es ist undenkbar, unseren Beruf von zu Hause aus auszuüben, wie es aktuell gewünscht wird. Ich kann mir...
...weiterlesen
Wem die Welt fremder wird, der sieht sich von Verschwörern umstellt. Wem die Wirklichkeit selbst zur Verschwörung wird, der erblickt um sich herum nur noch Verschwörungstheoretiker. Der Arzt, der ein pseudowissenschaftliches Experiment mit Woyzeck anstellte, indem er ihn zwang,...
...weiterlesen
(David Berger) "Hört endlich auf mit dem Schuldkult", "Der Schuldkult ist die Ursache für die Grenzöffnung Merkels" - solche und ähnliche Aussprüche hört man immer öfter im Lager derer, die sich gerne als "Patrioten" bezeichnen. Und das selbst heute...
...weiterlesen
Eine bedenkliche Begleiterscheinung der Corona-Politik ist die Einführung von Mitteln der Massenüberwachung. Gleichzeitig gerät die Idee des Datenschutzes prinzipiell unter Druck. Dazu kommt, dass viele Bürger diese Entwicklungen unter dem Eindruck der „Pandemie“-Bekämpfung eher akzeptieren. Von Tobias Riegel. Das...
...weiterlesen
Der eine oder andere, der seine Zeit nicht mit so niederen Dingen wie dem Erarbeiten von Steuergeldern verbringt, mag ihn vielleicht mitbekommen haben – den neuen großen Hype unserer Politik-Elite: Clubhouse. Bei Clubhouse handelt es sich um eine App,...
...weiterlesen
Es ist schon ärgerlich, dass es Richter gibt, die nach Recht und Gesetz entscheiden. Wie schön wäre die Welt, wenn die Woken Kleindiktatoren, die uns vorschreiben wollen, was wir sprechen, lesen, schreiben, denken und tun dürfen, schalten und walten...
...weiterlesen
„Ich selbst habe mich an Mark Rutte gewandt, um seine Rechtsstaatlichkeitskritik gegen Ungarn oder die polnische Regierung nie wieder auszudrücken. Ich finde es scheinheilig, dass er andere beurteilt, während er selber und seine Regierung aufgrund einer Rechtsstaatlichkeitsfrage zum Rücktritt...
...weiterlesen
Vertreter der großen Medien weisen den Vorwurf, sie neigten dazu, in Sachen Corona Panik zu schüren, gerne von sich. Wie falsch sie damit liegen, zeigt ein Interview mit dem Virologen Christian Drosten, das die Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga in der...
...weiterlesen
(Rainer Bonhorst) Ausländer, die in England leben, sind foreigners, oder, zu später Stunde im Pub, bloody foreigners. Engländer, die im Ausland leben, sind keine Ausländer sondern Ex-Pats, also Leute, die sich außerhalb des Vaterlandes befinden. Ein Engländer kann sozusagen genetisch kein...
...weiterlesen
von Thierry Meyssan (voltairenet) Der Gesundheitszustand von Präsident Biden wird ihm nicht erlauben, zu regieren. Bereits jetzt bereitet eine Gruppe von Aktivisten seine Entscheidungen vor. Weit entfernt von seinem Wahlprogramm unterzeichnete er repräsentative „Woke“-Kulturdekrete, die [...]
...weiterlesen
Deutsche Unternehmen wollen weniger Beschäftigte einstellen. Der Lockdown führt insbesondere im Einzelhandel zu mehr Entlassungen. Das zeigt das aktuelle ifo-Beschäftigungsbarometer, das im Januar weiter sank – auf 95,0 Punkte von 95,5 Punkten im Dezember. In der Industrie ist das...
...weiterlesen
In der Nacht zum vergangenen Samstag, 23.01.2021, wurde der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eine Corona-Party auf offener Straße im Saarbrücker Stadtteil Güdingen durch dortige Anwohner gemeldet. Als die Polizei bei der Party auftauchte, zeigten die Jugendlichen unmissverständlich, was sie von den...
...weiterlesen
von Jürgen Daß das Virus, in Fortsetzung mit seinen Mutationen, ein multifunktionales ist, dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein. Es wird benutzt, auf unterschiedlichen Ebenen; ja zu was eigentlich? Neben den praktischen Auswirkungen für den „kleinen [...]
...weiterlesen
Georg von Habsburg, Enkel des letzten Kaisers von Österreich-Ungarn, Erzherzog von Österreich, ungarischer Politiker, Journalist und Diplomat, kürzlich zum Botschafter in Paris ernannt, ist auch ein überzeugter Katholik. Vor diesem Hintergrund hat die ungarische Website S4C ein Interview mit Erzherzog...
...weiterlesen
(Marcus Ermler) Die Deutsche Gesinnungspolizei gerät immer wieder außer Rand und Band und wirft mit dem Nazi-Begriff um sich wie die Narren beim Kölner-Karneval mit "Kamelle". Aktuell kann man es gerade wieder auf Twitter verfolgen. Der ahistorische Wahnwitz dieser...
...weiterlesen
(Michael van Laack) Am heutigen Holocaust-Gedenktag, den Ex-Bundespräsident Roman Herzog vor 25 Jahren auf den Tag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 festgelegt hat, versichern uns wieder viele Politiker ihrer Solidarität mit den Juden weltweit und besonders...
...weiterlesen
Zu Beginn dieses Jahres veröffentlichte der polnische Präsident Andrzej Duda in der französischen Tageszeitung L’opinion einen Leitartikel, in dem er ein Porträt Mitteleuropas zeichnet, das sich nicht mehr als Raum „zwischen Deutschland und Russland“ definiert, sondern als „Gemeinschaft des...
...weiterlesen
Dass der Corona-Irrsinn den deutschen Steuerzahler teuer zu stehen kommt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Das können selbst die linientreuen Staatsmedien nicht negieren. Wovon im ÖRR allerdings kaum gesprochen wird, ist die ungeheure Geldverschwendung durch Missmanagement [...]
...weiterlesen
Seit Januar steht die Bundesregierung in der Kritik, weil sie es verabsäumt hat, für die Deutschen genügend Impfstoff zu ordern, sondern diese, vielleicht wichtigste Aufgabe im nationalen Interesse der EU-Administration übertragen hat – mit einem erwartbaren Ergebnis: Es steht...
...weiterlesen
(Thomas Rietzschel) Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die Amerikaner den Bau der russisch-deutschen Gasleitung zu recht mit Argwohn verfolgen, dass Trump des Pudels Kern erkannte, als er die EU davor warnte, sich mit dem Gasanschluss an Russland in...
...weiterlesen
(Jordan B. Peterson) Jordan B. Peterson spricht mit dem Bestseller-Krimi-Autor Gregg Hurwitz über politisch korrekte Sprache. Hurwitz sagt: „Wenn man in Besitz der Regeln der Sprache ist, genau die Verbots-Strukturen kennt, sich Konstruktionen wie „Latinx“ anstelle von „Latino“ ausdenkt,...
...weiterlesen
Sie haben Fremdsprachenunterricht in der Schule gehabt und seitdem keine Fremdsprache mehr zu lernen versucht? Oder Sie haben irgendwann im Erwachsenenalter einen Fremdsprachen-Kurs absolviert – oder begonnen und abgebrochen, vielleicht auch mehrere? Sie haben Fremdsprachen-Kenntnisse, die Sie einmal hatten,...
...weiterlesen
(Achgut.tv) Die Einlassungen der Bundeskanzlerin auf dem Davos-Gipfel lassen es an Deutlichkeit nicht mangeln. Merkel stimmt das Publikum erneut auf "sehr harte Monate" ein und möchte nicht mehr "reden", sondern "handeln". Die "Transformation" von "gigantischem historischen Ausmaß" ist für sie beschlossene Sache....
...weiterlesen
In Baden-Württemberg herrscht bereits das, was großen Teilen des restlichen Deutschlands gerade nochmal erspart blieb: Nächtliche Ausgangssperren. Jeden Tag zwischen 20 und 5 Uhr darf man das Haus nicht mehr verlassen. Für Ausnahmen wie z.B. den Weg zur oder...
...weiterlesen
Mehrere Social-Media-Giganten haben kürzlich einen umstrittenen Schritt gemacht, indem sie US-Präsident Donald Trump verbannten, während sie den Führern dessen, was das US-Außenministerium als den Top-Staatssponsor des Terrorismus bezeichnet hat, dem iranischen Regime, erlaubten, frei auf ihren Plattformen zu agieren. Ein...
...weiterlesen
Manche Leute, besonders solche, die 1989 erst in die BRD eingemeindet wurden, sehen die Entwicklung der Corona-Diktatur argwöhnisch als DDR 2.0 an. Stimmt und stimmt auch wieder nicht. Was stimmt, müssen wir hier nicht weiter erläutern, wenn auch manche...
...weiterlesen
(News-Redaktion) Die deutsche Bundesregierung will ein Mitspracherecht bei polnischen Atomkraftwerken, die neue US-Regierung erleidet mit einem Abschiebestopp ihre erste Niederlage vor Gericht, das Oberverwaltungsgericht Münster untersagt Abschiebungen nach Griechenland, Berlins Innensenator hält die geplante Migrantenquote für verfassungswidrig, Aachen fehlt...
...weiterlesen