Die geltende FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen gilt auch für den Praxisbesuch. Demnach müssen Patienten ab 15 Jahren seit dem 18. Januar 2021 ebenfalls eine FFP2-Maske tragen, wenn sie eine Praxis aufsuchen. Diese Pflicht betrifft Arztpraxen sowie alle...
...weiterlesen
Initiale Vereinbarung über Bereitstellung von bis zu 40 Millionen Impfstoffdosen an die COVAX-Initiative im Jahr 2021 Erste Lieferungen sollen im ersten Quartal 2021 beginnen, vorbehaltlich der Ausübung der Liefervereinbarungen im Rahmen der COVAX-Initiative Im Rahmen der Vorabkaufvereinbarung „COVAX Advanced...
...weiterlesen
HipHop ist und bleibt in den Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, eine Bank. Während das Trio Kasimir1441, badmómzjay & Wildbwoys („Ohne Dich“) den Thron der Single-Hitliste besteigt, feiert 187 Strassenbande-Mitglied LX einen souveränen Sieg im Album-Ranking. „Inhale...
...weiterlesen
Gerlach: Wir greifen unseren Filmtheatern unter die Arme Die Kinos in der Stadt und im Landkreis München haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 1,5 Millionen Euro erhalten. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Filmtheater...
...weiterlesen
Die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. stellt ihren „Prunkorden am Band“ dieses Jahr online vor. Für die Gestaltung konnte wieder Dieter Hanitzsch, gelernter Bierbrauer, Diplom-Brauerei-Ingenieur, Diplom-kaufmann, Journalist und bekannter Karikaturist, der bereits den Prunkorden anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Narrhalla...
...weiterlesen
Die Hellabrunner Elefanten-Familie ist wohlauf in das neue Jahr gestartet – allen voran natürlich Otto. Der aufgeweckte Bulle entwickelt sich prächtig und wiegt inzwischen stattliche 192 Kilogramm! „Wenn Otto einem auf die Füße treten würde, würde das schon sehr...
...weiterlesen
Die Verteilung und der Versand von rund 500.000 FFP2-Schutzmasken an bedürftige Münchner Bürger*innen kann in dieser Woche größtenteils abgeschlossen werden. Wegen der Corona-Pandemie müssen Bürger*innen ab dem 15. Lebensjahr bayernweit seit dem 18. Januar eine FFP2-Schutzmaske in Geschäften und...
...weiterlesen
Im Sommer 2020 wurde mit den Fundamentarbeiten begonnen, im Dezember Turm und Flügel montiert. Die Inbetriebnahme ist nun abgeschlossen und Helge-Uve Braun, Technischer SWM Geschäftsführer, hat grünes Licht für die Betriebsaufnahme gegeben. Damit ist die zweite lokale Windkraftanlage der...
...weiterlesen
Das Gesundheitsreferat versendet ab heute ein Schreiben an alle über 80-jährigen Münchnerinnen und Münchner mit Informationen, wie man sich für einen Impftermin registrieren kann. Das Schreiben wird per Post in den nächsten Tagen an rund 87.000 Personen verschickt. Das...
...weiterlesen
Seit vergangenem Montag, 18. Januar, müssen Fahrgäste im Öffentlichen Nahverkehr in Bayern eine FFP2-Maske oder eine Maske mit vergleichbarer Schutzwirkung tragen. Diese Pflicht gilt für alle Fahrgäste ab 15 Jahren. Für Kinder zwischen 6 und 14 bleibt es bei...
...weiterlesen
Im Zeitraum von Donnerstag, 21.01.2021, 06:00 Uhr, bis Freitag, 22.01.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt- und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über...
...weiterlesen
Am Donnerstag, 21.01.2021, gegen 12:50 Uhr, wurde bei einer geplanten Absuche durch eine Firma, die mit der Räumung von Kampfmitteln betraut ist, eine ca. 50 kg schwere Fliegerbombe, mit einer Sprengkraft von 25 kg, aufgefunden. Durch den Kampfmittelräumdienst wurde...
...weiterlesen
Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. „Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker befürworten deshalb die Corona-Impfung und beraten ihre Patienten entsprechend“, sagt...
...weiterlesen
Am Donnerstagabend haben Anrufer der Integrierten Leitstelle einen Verkehrsunfall mit vermutlich einer eingeklemmten Person gemeldet. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, lag der 54-jährige Fahrer bereits hinter seinem Fahrzeug. Denn zufällig an der Unfallstelle vorbeikommende Passanten hatten den Mann...
...weiterlesen
Donnerstagmittag (21. Januar) brachte die Bundespolizei einen orientierungslosen Mann in ein Münchner Klinikum, nachdem dieser zuvor direkt neben den Bahngleisen in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Maisach zu Fuß unterwegs war. Die Notfallleitstelle der Bahn informierte die Münchner Bundespolizei gegen...
...weiterlesen
Am Donnerstagmittag ist es zu einem Brand von mehreren Christbäumen gekommen. Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle, dass sich im Bereich des Johannisplatzes eine größere Menge an alten Christbäumen entzündet hätte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich dies. An...
...weiterlesen
RBM – ERC 1:3 | Aus den Birken: „Die Kaltschnäuzigkeit hat gefehlt“ Donnerstag, 21. Januar. Der EHC Red Bull München hat ein hochklassiges Oberbayern-Derby gegen den ERC Ingolstadt mit 1:3 (0:0|0:0|1:3) verloren. Trevor Parkes hatte im Schlussabschnitt mit seinem...
...weiterlesen
Livestream-Premieren aus dem Residenztheater und dem Gärtnerplatztheater am und 23. Januar jeweils um 19.00 Uhr Der Bayerische Rundfunk setzt seine Zusammenarbeit mit bayerischen Bühnen während des verlängerten Lockdown fort. Am Freitag, 22. Januar, um 19.00 Uhr zeigt die KulturBühne...
...weiterlesen
Kultusminister Michael Piazolo: „Mit noch mehr Luftfiltern noch mehr Sicherheit für die Schulen“ Das Kultusministerium erweitert sein Förderprogramm für mobile Luftreinigungsgeräte. Ab heute können die Schulaufwandsträger für alle Klassen- und Fachräume weitere staatliche Fördermittel für die Beschaffung mobiler Luftreinigungsgeräte...
...weiterlesen
Am Dienstag, 19.01.2021, gegen 17:00 Uhr, begaben sich Polizeibeamte in den Stadtteil Altperlach, um im Bereich der Unterbiberger Straße, Bayerwaldstraße und Nailastraße eine Örtlichkeit zu kontrollieren, in der vorausgegangenen Ermittlungen zufolge eine nach dem Infektionsschutzgesetz verbotene Prostitution ausgeübt wird....
...weiterlesen
In der aktuellen Grippesaison sind in der Landeshauptstadt München vom 28. September 2020 bis einschließlich 17. Januar 2021 erst 10 Influenza-Infektionen gemeldet worden, gegenüber 553 Fällen im Vorjahreszeitraum. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Die AHA-L Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften) zeigen...
...weiterlesen
In München wurden für Mittwoch, 20. Januar, 257 neue Corona-Fälle und 6 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit bislang 50.209 Infektionen bestätigt. In dieser Zahl enthalten sind 45.647 Personen, die bereits genesen sind, sowie insgesamt 723...
...weiterlesen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bittet, getragene FFP2-Masken über die Restmülltonne zu entsorgen. Die Masken sollten in gut verschlossene Beutel oder Säcke verpackt werden, um das Ansteckungsrisiko für Mitbewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Müllabfuhr zu minimieren. Masken sowie Abfälle und Wertstoffe...
...weiterlesen
Im Zeitraum von Mittwoch, 20.01.2021, 06:00 Uhr, bis Donnerstag, 21.01.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt- und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über...
...weiterlesen
Kulturstaatsministerin Grütters: “Umsonst & Draußen-Konzerte sind Sprungbretter für noch unbekannte Talente” Mit insgesamt sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt der Bund künftig auch kleine und sogenannte „Umsonst & Draußen“-Musikfestivals aller Genres. Der Zuschuss beträgt bis zu...
...weiterlesen
Trotz Corona-Lockdown Vignettenpflicht in Nachbarländern / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette (ADAC Medien und Reise GmbH) Auch wenn momentan touristische Reisen in die Nachbarländer Österreich, Schweiz und Slowenien unterlassen werden sollten, finden in eingeschränktem Ausmaß nach wie...
...weiterlesen
Der Zugbegleiter einer Regionalbahn forderte am Donnerstagnachmittag Bundespolizisten für eine Personalienfeststellung im Zug an. Als sich die Beamten der Sache am Münchner Hauptbahnhof annahmen, eskalierte die Situation. Ein 42-jähiger Nigerianer fuhr mit seiner Frau und seinen drei Kindern im...
...weiterlesen
DEKRA Labor prüft FFP-Atemschutzmasken Seit 1. Oktober 2020 sind nur noch FFP2- und FFP3-Atemschutzmasken marktfähig, die das komplette Prüfverfahren nach PSA-Verordnung durchlaufen und eine CE-Kennzeichnung erhalten haben. Darauf weisen die Produktprüfexperten von DEKRA hin. Corona-Pandemie-Atemschutzmasken (CPA), die vor diesem...
...weiterlesen
Im Zeitraum von Dienstag, 19.01.2021, 06:00 Uhr, bis Mittwoch, 20.01.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt- und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Um...
...weiterlesen
Ölpreis ähnlich hoch wie vor Wochenfrist Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gestiegen. Der Preis für einen Liter Super E10 kletterte um 0,6 Cent auf 1,354 Euro im bundesweiten Durchschnitt. Diesel verteuerte sich binnen...
...weiterlesen
Pfizer Inc. (NYSE: PFE) und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) gaben heute die Ergebnisse einer in-vitro-Studie bekannt, die das Neutralisierungspotenzial von Probandenseren untersucht, die mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff BNT162b2 geimpft wurden. Diese Untersuchung liefert zusätzliche Daten zur Fähigkeit des COVID-19-Impfstoffs, den...
...weiterlesen
Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt informiert zu den Auswirkungen des Beschlusses des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH), das landesweite Alkoholverbot im öffentlichen Raum vorläufig außer Vollzug zu setzen. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle: „Bis zum VGH-Beschluss war flächendeckend und ganztägig nach den Vorgaben...
...weiterlesen
Das Fachkommissariat 35 erlangte Erkenntnisse darüber, dass im Bereich der Grünwalder Straße im Obergiesing Personen der verbotenen Prostitution nachgehen. Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen und der Lage der Örtlichkeit im Sperrbezirk wurden Ermittlungen aufgenommen. Vor Ort konnte dann eine...
...weiterlesen
In München wurden für Dienstag, 19. Januar, 237 neue Corona-Fälle und 5 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit bislang 49.952 Infektionen bestätigt. In dieser Zahl enthalten sind 45.311 Personen, die bereits genesen sind, sowie insgesamt 717...
...weiterlesen
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 20.01.2021 Die Corona-Pandemie hat auch Ende Januar 2021 ihre Bedrohlichkeit nicht eingebüßt. Die Intensivstationen sind aufgrund der besonders hohen Infektionszahlen der letzten Wochen nach wie vor an der Grenze des Leistbaren. Zwar beginnt sich...
...weiterlesen
Die für den Lockdown getroffenen Einschränkungen gelten auch für Autofahrer. Das Autofahren ist grundsätzlich erlaubt, Ausflüge sind allerdings örtlich untersagt und auch auf die jeweiligen Ausgangssperren müssen Autofahrer achten. Darauf weist der ADAC hin. So sind wie in der...
...weiterlesen
Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in 81 deutschen Großstädten zeigt: In 75 von 81 Städten steigen die Kaufpreise innerhalb des vergangenen Jahres Quadratmeterpreise in München nach einem Plus von 8 Prozent über der 8.000-Euro-Marke,...
...weiterlesen
Als Pilotprojekt nimmt die Truderinger ISM Innovative Schule München „Glücksunterricht“ mit zwei Stunden pro Woche in den Lehrplan auf. Ziel des am 22. Februar beginnenden Fachs: ein positiverer Blick aufs Leben sowie erhöhte Belastbarkeit, Selbstakzeptanz und Aufbau gesunder Beziehungen,...
...weiterlesen
Schule und Klinik führen ihre Kooperation in der Pandemie erfolgreich weiter – zum Jahresende überraschen die Schüler das Klinikpersonal Seit vier Jahren verbindet das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium und die München Klinik Bogenhausen eine besondere Kooperation: Die Schüler malen im Kunstunterricht Bilder...
...weiterlesen
Das neunköpfige Präsidium des Landesverbands Bayern hat sich in einem Tendenzbeschluss für die endgültige Schließung der Jugendherbergen in Lohr, Feuchtwangen und Kelheim ausgesprochen. Leider sei es nicht gelungen, die Auslastung und damit die wirtschaftliche Tragfähigkeit der drei Häuser in...
...weiterlesen
RememberMe – kurz RM – vereint neue Funktionen im Bereich der digitalen Welt. RM bündelt bekannte, aber auch neue innovative Anwendungen, die insbesondere Familie & Freunde einander näherbringt und zum ständigen Austausch und Kontakt einlädt. In RM sind umfangreiche...
...weiterlesen
Seit dem Start der Corona-Schutzimpfungen am 27. Dezember hat die Stadt bislang rund 13.400 Impfdosen erhalten. Davon wurden bis einschließlich vergangenen Montag von den mobilen Impfteams der Stadt rund 5.700 Erstimpfungen und über 200 Zweitimpfungen in den vollstationären Pflegeeinrichtungen...
...weiterlesen
Am Dienstagnachmittag ist es zu einem dramatischen Elektrofahrzeugbrand mit hohem Sachschaden gekommen. Nachdem ein Passant an einem geparkten Fahrzeug Rauch bemerkte, verständigte er unverzüglich die Feuerwehr über die Notrufnummer 112. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen schon aus...
...weiterlesen
Der Freistaat Bayern hat den Abschluss seinen Berufsfachschulen für Musik im Herbst 2020 aufgewertet: Absolventen werden jetzt auch als Fachlehrer an Grund-, Mittel- und Realschulen angestellt. Welche anderen Ziele die Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter hat, wie die Ausbildungsinhalte...
...weiterlesen
In München wurden für Montag, 18. Januar, 143 neue Corona-Fälle und 7 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit bislang 49.720 Infektionen bestätigt. In dieser Zahl enthalten sind 44.859 Personen, die bereits genesen sind, sowie insgesamt 712...
...weiterlesen
Im Zeitraum von Montag, 18.01.2021, 06:00 Uhr, bis Dienstag, 19.01.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt- und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über...
...weiterlesen
Am Montag, 17.01.2021, gegen 17:25 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein Kind beim Schlittenfahren, im Riemer Park, verletzt wurde. Vor Ort konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich der 6-Jährige am Fuße des Hügels im Park aufhielt....
...weiterlesen
Gesperrte Eisflächen und Platzverweise am Rodelhügel zeigen ein Dilemma: Zu viele wollen den Spaß im Schnee genießen. Statt wieder mit Verboten zu reagieren, fordert der Kreisjugendring München-Stadt den umgekehrten Weg: mehr Angebote, um so den Andrang zu entzerren. Denn...
...weiterlesen
Während des Corona-Lockdowns werden viele Autos wochenlang wenig bis gar nicht bewegt. Das kann zu Schäden führen, die gefährlich sind für Fahrer und Fahrzeug. Der ADAC Südbayern gibt Tipps, wie diese erkannt und vermieden werden können. Wenn ein Auto...
...weiterlesen
Gebäude aus Holz liegen im Trend: Der nachwachsende Baustoff verursacht zum Beispiel bedeutend weniger Emissionen. Doch es gibt auch viel Skepsis: Was passiert zum Beispiel bei einem Hausbrand? Ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) will nun...
...weiterlesen