Die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic hat in einer Mitteilung von Freitag fünf Todesfälle nach der Impfung gegen das neuartige Coronavirus bekanntgegeben.
...weiterlesen
Die AfD ist laut einem Medienbericht von Freitag vor das Verwaltungsgericht Köln gegangen, um gegen das dort ansässige Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zu klagen. Die Partei beantragt unter anderem auch ein Verbot der Einstufung als Verdachtsfall.
...weiterlesen
Die Restaurant-Kette „Tenka Ippin“ in Tokio, die meistens japanische Nudeln Ramen serviert, hat begonnen, ihre charakteristische Ramenbrühe Kotteri in Bechern zum Mitnehmen zu verkaufen. Dies schreibt am Freitag das örtliche Portal SoraNews24.
...weiterlesen
Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca, dessen Zulassungsantrag für einen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus derzeit von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) geprüft wird, könnte zunächst weniger Dosen ausliefern als geplant.
...weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will laut einer Mitteilung von Freitag eine zentrale Feier zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie nach Ostern veranstalten.
...weiterlesen
Ein japanischer Künstler hat in seinem Garten ungewöhnliche Schneefiguren geschaffen und die Fotos seiner Kunstwerke auf dem Twitter-Konto mokomoko_2015 publiziert.
...weiterlesen
Der Vertrag über das Verbot von Nuklearwaffen (TPNW) tritt am 22. Januar in Kraft. Er wurde 2017 von einer Versammlung der Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und inzwischen von 51 Staaten ratifiziert. Die Nuklearmächte weisen traditionell Argumente der...
...weiterlesen
Die Einwohnerin von Toronto (kanadische Provinz Ontario) Andrea Diamond hat in ihrem Hinterhof unerwartet ein Eichhörnchen gesehen, das auf einer hölzernen Trennwand saß und ein Gemüsemesser in den Pfoten hielt, meldet die US-Agentur UPI.
...weiterlesen
Die Zahl der Selbsttötungen in Japan ist 2020 laut einem Medienbericht von Freitag zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder deutlich angestiegen. Die Corona-Pandemie soll dabei ein entscheidender Umstand gewesen sein.
...weiterlesen
Das dänische Verkehrsministerium hat laut einer Mitteilung vom Freitag alle Passagierflüge aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) für fünf Tage eingestellt.
...weiterlesen
Manche EU-Länder, darunter Italien und Tschechien, sind zunehmend unzufrieden mit rückständigen Lieferungen von Corona-Impfstoffen aus der Produktion von Pfizer, berichtet Reuters. Italien droht dem US-Konzern sogar mit juristischen Schritten. Ein Sprecher der EU-Kommission sagte am Freitag: "Wir werden das...
...weiterlesen
Wenn es ein Land gibt, das auf stabil gute Beziehungen mit den USA setzen kann - egal ob unter Trump ober Biden, dann dürfte es Israel sein. Die Zeitung „The Times of Israel“ freut sich bereits unverhohlen auf „all...
...weiterlesen
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist endgültig neuer CDU-Vorsitzender. Nach seiner Wahl bei einem Online-Parteitag am vergangenen Samstag bestätigten ihn die Delegierten auch in der anschließenden Briefwahl. Das gab die CDU am Freitag in Berlin bekannt.
...weiterlesen
Nachdem ein Foto vom Senator des US-Bundesstaates Vermont, Bernie Sanders, bei der Amtseinführung Joe Bidens als 46. Präsidenten zum Internet-Hit geworden ist, kann nun jeder Nutzer Bernie Sanders an seinen Lieblingsorten platzieren.
...weiterlesen
Mit dem Aufruf „Transatlantisch? Traut Euch!“ fordert unter anderen Ellen Ueberschär, Vorstand der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, mehr Aufrüstung und ein Bekenntnis zur Atomwaffenstationierung in Deutschland. Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping fordert nun die Beendigung der Führungstätigkeit von Ueberschär.
...weiterlesen
„Von einer neuen Strategie keine Spur“, lautet das Fazit, das der „Maybrit Illner“-Talk am Donnerstag zur jüngsten Ministerpräsidenten-Konferenz zog. In ihrer Corona-Strategie ist die Regierung am Ende ihrer Weisheit – sie weigert sich aber, die Fehler zuzugeben. Selbst den...
...weiterlesen
Ein Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums hat bei einem Briefing am Freitag das Vorlegen der Ergebnisse der dritten Testphase als eine Voraussetzung für die Zulassung des russischen Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus „Sputnik V“ in der Europäischen Union (EU) angegeben.
...weiterlesen
Eine Dash-Camera hat einen Beinahe-Unfall aufgezeichnet: Ein Fahrer musste plötzlich seine Reaktion unter Beweis stellen, als ein Auto wegen Glatteis unkontrolliert auf ihn zu rutschte.
...weiterlesen
Laut dem „ARD-Deutschlandtrend“ werden die Corona-Maßnahmen und die damit einhergehenden Einschränkungen zunehmend als Belastung empfunden. Zudem sinkt deutlich die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement von Bund und Ländern. Hat die Bevölkerung genug vom Lockdown? Und hat dies auch Auswirkungen auf...
...weiterlesen
Zwei Frauen haben gegen den irischen Mixed Martial Arts-Kämpfer Conor McGregor Klagen erhoben. In einem der Fälle wird vom Sportler ein Schadenersatz in Höhe von mehreren Millionen Euro gefordert, schreibt die Zeitung „Irish Independent“.
...weiterlesen
Italienische Carabinieri haben Medienberichten zufolge ein Auto gefunden, das von einem Krankenhausparkplatz in der südlichen Stadt Bari gestohlen worden war. Der Grund dafür soll eine Nachricht der Tochter des Opfers des Verbrechens auf Facebook gewesen sei.
...weiterlesen
Ein Gericht in Moskau hat am Freitag die Pressesprecherin des Bloggers Alexej Nawalny, Kira Jarmysch, für neun Tage verhaftet, weil sie zur Teilnahme an einer nicht sanktionierten Aktion am 23. Januar aufgerufen hatte. Dies teilte die Behörde am Donnerstag...
...weiterlesen
Ein Café-Inhaber in Italien hat seinen Kunden Kaffee mit Zuckerpackungen serviert, auf denen eine Abbildung von Benito Mussolini zu sehen ist. Nun drohen ihm die Sozialdemokraten mit der Schließung seines Lokals. Darüber schreibt die österreichische Zeitung krone.at.
...weiterlesen
Zwei Luchse unterschiedlichen Geschlechts sind in den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien gesichtet worden, teilten die Wiener Behörden am Freitag mit. Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt veröffentlichte entsprechende Aufnahmen.
...weiterlesen
Mit der digitalen Arbeitsumgebung, die die Audi Akademie für die Mitarbeiter des Autoherstellers aus Ingolstadt entwickelt hat, gelingt „Vorsprung durch Technik“ sicherlich auch in Zeiten von Corona. Ein wenig dystopisch wirkt die neue Arbeitswelt aber schon, findet das Portal...
...weiterlesen
Den Forschern der Ruhr-Universität Bochum ist Berichten zufolge Unglaubliches gelungen: Sie haben die Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln bei den gelähmten Mäusen mithilfe eines neuen Ansatzes wiederhergestellt und damit die Säugetiere wieder zum Laufen gebracht.
...weiterlesen
Die Vereinten Nationen haben Berichte erhalten, wonach in der ersten Januarhälfte zwölf syrische und irakische Staatsangehörige in dem von Kurden kontrollierten Flüchtlingslager Al-Hol im Nordosten Syriens ermordet worden sind, teilte Reuters am Freitag mit.
...weiterlesen
Die Wiener Behörden haben die Medizinische Universität Wien (MedUni) beauftragt, positive Coronavirus-Proben auf Mutationen zu untersuchen, und die Ergebnisse der Studie am Freitag auf ihrer offiziellen Webseite bekanntgegeben.
...weiterlesen
Zwei Tiger-Schwestern haben sich einen erbarmungslosen Kampf direkt vor den Augen zahlreicher Safari-Touristen geliefert. Wie das Familiendrama ausging, zeigen Amateuraufnahmen.
...weiterlesen
Die Crew des Hilfsschiffs „Ocean Viking“ hat am Freitag mehr als 100 Bootsmigranten im Mittelmeer vor Libyen aus der Seenot gerettet. Dies twitterte am Freitag die Betreiberorganisation SOS Méditerranée.
...weiterlesen
Das Europäische Parlament nimmt die Festnahme von Alexej Nawalny zum Anlass für die Forderung nach einer durchschlagenden Verschärfung der Russland-Sanktionen. Die Hauptstoßrichtung: natürlich Nord Stream 2. Das Pipeline-Projekt müsse ein für alle Mal gestoppt werden, fordern die Parlamentarier.
...weiterlesen
Die 29-jährige US-amerikanische Rapperin Azealia Banks hat ihre verstorbene Katze ausgegraben und ihre Überreste gekocht, um Schmuck daraus machen zu lassen.
...weiterlesen
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht sich generell für ein Zertifikat zur Covid-19-Impfung aus, dessen Nutzung müsste aber erst diskutiert werden. Zuvor hatte der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis einen EU-weiten Impfpass vorgeschlagen, mit dem die Geimpften frei reisen...
...weiterlesen
Am Dienstag hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Bundesländer die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken im Einzelhandel und ÖPNV beschlossen. Der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) begrüßte die Entscheidung, warnte jedoch vor Wucherpreisen für medizinische Masken im Onlinehandel.
...weiterlesen
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) fordert eine Ausweitung von Corona-Tests auch in der Kinderbetreuung. Das machte sie im „ARD-Morgenmagazin“ deutlich.
...weiterlesen
Das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf seiner offiziellen Webseite eine neue Fassung der Coronaschutz-Verordnung veröffentlicht, die am Montag in Kraft tritt.
...weiterlesen
Ein heftiger Wintersturm hat den Verkehr auf mehreren Autobahnen in Kanada zum Erliegen gebracht. Ein Amateurvideo zeigt, mit welchen Schwierigkeiten die Autofahrer zu kämpfen hatten.
...weiterlesen
Albanien hat beschlossen, den russischen Diplomaten Alexej Kriwoschejew auszuweisen. Begründet wurde der Schritt mit der angeblichen Verletzung der Anti-Coronavirus-Maßnahmen. Das teilte das albanische Außenministerium am Freitag mit.
...weiterlesen
Der Russische Direktinvestitionsfonds (RDIF) hat mit einem führenden türkischen Hersteller von Pharmaprodukten ein Abkommen zur Herstellung des „Sputnik V“-Impfstoffs in der Türkei unterzeichnet.
...weiterlesen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) macht erneut mit seinen Immobilien-Geschäften von sich reden. Wie die Zeitung „Business Insider“ berichtet, soll Spahn eine luxuriöse Wohnung in Berlin-Schöneberg für rund 1,6 Millionen Euro online zum Kauf angeboten haben.
...weiterlesen
New START, der einzige Rüstungskontrollvertrag, der zwischen USA und Russland noch besteht, läuft am 5. Februar ab, könnte aber um weitere fünf Jahre verlängert werden. Das Weiße Haus hat seinen Willen dazu bekundet; der Kreml trat lange vorher dafür...
...weiterlesen
Elon Musk hat seine Twitter-Follower wieder einmal ordentlich angestachelt. Der US-Unternehmer will ein Preisgeld von 100 Millionen Dollar für die beste Technologie zur CO2-Abscheidung vergeben. Ob die Vorschläge, die es danach bei Twitter hagelte, die Millionen wirklich wert sind?
...weiterlesen
Bringt die Natriumbatterie die Spielregeln in der Batterietechnick durcheinander? Bislang scheitert sie an der praktischen Umsetzung. Das Mineral „Petrowit“ aus den Vulkanen Kamtschatkas könnte das ändern: Es ermöglicht einen guten Fluss von Natriumatomen. Allerdings muss das Mineral vorher im...
...weiterlesen
Laut dem rheinland-pfälzischen Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist in der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Hunden sehr stark gewachsen. Haben Sie einen vierbeinigen Freund?
...weiterlesen
In Kanada hat ein Hobby-Filmer eine bizarre Szene gefilmt: Ein Biber tauchte aus dem Wasser auf und faszinierte die Augenzeugen mit seinem „Zombie-Gang“.
...weiterlesen
Der Klimaschutz könnte ein Opfer der Corona-Pandemie werden, geht aus einem Bericht des Globalen Zentrums für Anpassung an den Klimawandel in Rotterdam hervor. Denn nur ein Bruchteil von staatlichen Investitionen soll für die Klimaresilienz nach der Corona-Krise verwendet werden.
...weiterlesen
Das Coronavirus ist für ältere Menschen besonders gefährlich. Nach Berechnung des Stuttgarter Mathematik-Professors Christian Hesse steigt mit zunehmenden Alter das Risiko, binnen eines Jahres zu sterben. Bei Corona-Infizierten über 60 Jahren ist das Risiko demnach mehr als doppelt so...
...weiterlesen
Die Twitter-Alternative Parler ist dabei gescheitert, den Zugang zu Cloud-Services von Amazon zurückzugewinnen. Ein Gericht im US-Bundesstaat Washington hat am Donnerstag den Antrag auf einstweilige Verfügung der bei Trump-Anhängern beliebten Plattform gegen Amazon abgelehnt.
...weiterlesen
Bei einer Luftattacke seitens Israels in der syrischen Provinz Hama sind vier Menschen ums Leben gekommen. Dies meldet am Freitag die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf eine Militärquelle.
...weiterlesen