Der Bundestag hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, einem Vorschlag für eine umfangreiche Reform der Europawahlen („Direktwahlakt 2022“) zugestimmt und zudem über die deutsche Zustimmung zur geplanten Wiedereinführung einer Sperrklausel beraten. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw21-de-europawahl-947918
Reformdebatte zu den Europawahlen

Der Bundestag hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, einem Vorschlag für eine umfangreiche Reform der Europawahlen („Direktwahlakt 2022“) zugestimmt und zudem über die deutsche Zustimmung zur geplanten Wiedereinführung einer Sperrklausel beraten. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw21-de-europawahl-947918
- Startseite
- Video
- Reformdebatte zu den Europawahlen
auch interessant
Heikle Reise nach Brasilien • Ampel streitet über Asylverfah...
vor 34 Minuten
1
Interhyp-Vorständin Mirjam Mohr: „Der Krebs sollte nicht mei...
vor 2 Stunden
1
OPEC+ wollen weiter weniger Öl-Förderung
vor 8 Stunden
9
TÖDLICHER UNFALL BEI IRONMAN-EM: Motorradfahrer stirbt nach ...
vor 8 Stunden
9
Proteste und Festnahmen an Nawalnys 47. Geburtstag
vor 8 Stunden
7
Horror-Crash bei Hamburger Ironman: Motorradfahrer (70) veru...
vor 8 Stunden
7
Trend-Themen
Beliebt
Teltow-Fläming: Waldbrand: Drohne soll Aufschluss über Ausde...
vor 2 Tagen
106
US-Repräsentantenhaus billigt Schuldenkompromiss
vor 4 Tagen
69
Impressum ·
Datenschutz ·
Kleine Rentenkunde ·
Die Deutschen sind freudige Steuerzahler ·
Hartz 4 oder Arbeiten ·
Auf dem Weg zur Einheitsrente ·
Politische Logik ·
Minijob ·
Arbeiten als Rentner ·
Über diese Seite ·
Beamtenpension ·
Artikel auf diefreiemeinung.de
© Aktuelles - Newsticker 2023. All rights are reserved