Die Deutschen sind freudige Steuerzahler



Die Deutschen sind ein Volk die gerne Steuer zahlen, wenn dies nicht so wäre, würden sie nicht einfach hinnehmen das über die Hälfte des Einkommens an den Staat wandert. Migration, Klimawahnsinn, die EU, der EURO und jetzt Corona kostet viel Geld. Für die neue Klima-Steuer, CO² Bepreisung genannt damit es nicht Steuer heißt (ähnlich den GEZ Gebühren), hat im letzten Jahr die Jugend kräftig demonstriert. Doch die CO² Steuer bildet nur den Anfang, weitere neue Steuern und Steuererhöhungen auf alte Steuern werden folgen.

Bei der CO² Steuer kann die Politik sogar behaupten: „Ihr wolltet es so“, schließlich hat die FFF Jugend förmlich darum gebettelt. Die CO² Steuer kann auf alle Produkte angewendet werden, die irgendwie mit CO² in Verbindung stehen und das ist so ziemlich alles. Deshalb ist es nichts anderes als eine weitere Mehrwertsteuer die ebenfalls, wie die Mehrwertsteuer, ständig nach dem Gutdünken der Politik prozentual erhöhbar ist. Die neue Steuer erfüllt alle politischen Wünsche, sie ist einsetzbar z.B. für die Migrationsunterhaltung, den Wohnungsbau für die Einwanderung, oder nur um Haushaltslöcher zu stopfen.

Deutschland ist Weltspitze bei der Erfindung von Steuern, auch wenn nicht alle so universell einsetzbar sind wie die Mehrwertsteuer und die CO² Steuer.

Ein kleiner Auszug der Steuerliste (Vollkommenheit nicht garantiert)

Abgeltungssteuer, Baulandsteuer, Beförderungssteuer, Biersteuer, Börsenumsatzsteuer, Branntweinsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Essigsäuresteuer, Feuerschutzsteuer, Gesellschaftsteuer, Getränkesteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Hypothekengewinnabgabe, Investitionssteuer, Jagd- und Fischereisteuer, Kaffeesteuer, Kapitalertragsteuer, KFZ-Steuer, Kinosteuer, Kirchensteuer, Körperschaftsteuer, Konjunkturzuschlag, Leuchtmittelsteuer, Lohnsteuer, Lustbarkeitssteuer, Mineralölsteuer, Ökosteuer, Stromsteuer, Rennwettsteuer, Salzsteuer, Schankerlaubnissteuer, Schaumweinsteuer, Schenkungsteuer, Solidaritätszuschlag, Speiseeissteuer, Spielbankabgabe, Spielkartensteuer, Stabilitätszuschlag, Süßstoffsteuer, Tabaksteuer, Tanzsteuer, Teesteuer, Tonnagesteuer, Umsatzsteuer/MwSt, Vermögensabgabe, Vermögensteuer, Verpackungssteuer, Versicherungssteuer, Wechselsteuer, Wertpapiersteuer, Zuckersteuer, Zündwarensteuer, Zweitwohnungssteuer und zusätzlich neu die CO² Steuer. Auch kann die GEZ-Abgabe durchaus als Steuer dazugerechnet werden, denn sie ist eine Zwangsabgabe und obendrein nutzungsunabhängig.

Aber diese Steuerflut muss noch längst nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten, es bieten sich noch viele Möglichkeiten zum Erfinden von neuen Steuern. Bei dieser Art der betriebenen Politik ist wohl bald über weitere Steuerarten nachzudenken.

Hier wären noch ein paar Vorschläge, was Politiker in absehbarer Zeit als neue Einnahmequellen erschließen könnten:

Mediensteuer, Nahverkehrssteuer, Kultursteuer, Waldsteuer, Gewässersteuer, Windsteuer, Gehwegbenutzungssteuer, Bewegungssteuer, Luftsteuer, Sauerstoffsteuer, Grundwassersteuer, Stadt- Landstraßen und Autobahnsteuer, Abfallsteuer, Haustiersteuer, Risikosteuer, Gefahrensteuer, Lebenssteuer, Sterbesteuer, Polizeisteuer, Feuerwehrsteuer, Wohnsteuer, Reifensteuer, Fahrradsteuer, Gartensteuer, Sportsteuer. Künstlersteuer, Sportplatzsteuer, Parksteuer, Museumssteuer und noch jede Menge andere Steuerarten. Sinnvoll wäre auch noch eine Sondersteuer für bedürftige und im Ruhestand befindliche Politiker und Beamte, diese armen Leute bekommen ihre Ruhebezüge ja derzeit nur aus dem normalen Steueraufkommen und das ist schon genug strapaziert.