SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Der Mangel an Halbleiterprodukten wie Mikrochips und Sensoren bei der deutschen Autoindustrie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf den Plan gerufen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtete, wandte sich ...
...weiterlesen
In Russland demonstrieren am Samstag landesweit Unterstützer des Kreml-Kritikers Nawalny für dessen Freilassung. Die Behörden drohen mit hohen Strafen.
...weiterlesen
Vier von zehn Autos deutscher Hersteller werden inzwischen in China verkauft - ein Rekord, obwohl der Markt auch dort schrumpft. Besonders für Volkswagen hängt viel an dem Land.
...weiterlesen
Biohacking kann als Trend gelten. Es geht darum, dem Körper alle Gifte vorzuenthalten, um die Lebenszeit zu optimieren. Doch ist es das wert?
...weiterlesen
Zeitreisen sind Stand heute nur ein beliebter Stoff in der Science-Fiction. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen allerdings, dass Zeitreisen in sich logisch sein können. Heißt das, der Mensch wird sich eines Tages zum Herrscher der Zeit aufschwingen in einer Welt, in...
...weiterlesen
General Lloyd Austin als US-Verteidigungsminister bestätigt +++ Finanzausschuss stimmt Nominierung von Janet Yellen zur Finanzministerin zu +++ Der Newsblog.
...weiterlesen
von Wolfgang Ehrensberger, €uro am SonntagDenn während der DAX ab diesem Herbst von 30 auf 40 Titel wächst, soll der kleine Bruder MDAX nicht nur von 60 auf 50 Mitglieder schrumpfen, sondern auch ein Drittel seiner Marktkapitalisierung verlieren. ...
...weiterlesen
Hier finden Sie eine Lehranalyse zur Technischen Analyse. Behandelt werden der DAX, der S&P500, das Gold und den Bitcoin Future. Der Referent Christoph ...
...weiterlesen
Die EU-Kommission hat den Vertrag mit Curevac ins Internet gestellt. Besonders brisant: Der Impfstoffhersteller trägt die Haftung. Die Verhandlungen mit Biontech/Pfizer hatten sich wegen der Haftungsfrage hinausgezögert.
...weiterlesen
Können Sie es sich leisten, mit 60 Jahren in den Ruhestand zu gehen? Ja, das ist möglich, wenn Sie das richtige Anlagekonzept verfolgen! Christian Lange vom VZ VermögensZentrum erläutert Ihnen im
...weiterlesen
2020 war der Anteil der nach China exportierten Neuwagen aus Deutschland höher als je zuvor. Vor allem VW und Audi sind abhängig vom China-Geschäft.
...weiterlesen
Für Villen rund um die deutschen Metropolen findet sich auch aktuell rasch ein Käufer – trotz und wegen Corona. Auch der Brexit zeigt Wirkung.
...weiterlesen
Sie waren optimistisch, dann stutzte eine Entscheidung von Airbus ihnen die Flügel: Zulieferer in der Luftfahrtbranche stehen wieder mit dem Rücken zur Wand. Doch gleich mehrere Beispiele zeigen auch Chancen auf.
...weiterlesen
Der Bund will seinen Beschäftigten möglichst dienstortnah Wohnraum anbieten, vor allem bei einem Umzug. Doch die Neubauziele werden verfehlt.
...weiterlesen
Spirit of Texas Bancshares stellt am 25.01.2021 die jüngste Quartalsbilanz zum am 31.12.2020 abgelaufenen Quartal vor.Die Prognosen von 3 Analysten für das im vergangenen Jahresviertel erwirtschaftete ...
...weiterlesen
Philips Electronics wird am 25.01.2021 die Bücher zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel öffnen.4 Analysten schätzen im Schnitt, dass im abgelaufenen Quartal ein Ergebnis von 1,03 USD je Aktie eingefahren ...
...weiterlesen
Diamonds are made under pressure Ein gewisses US-amerikanisches Unternehmen für Elektroautos, Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen gehört ohne Frage zu den beliebtesten Arbeitgebern im Bereich Technologie: Die Rede ist natürlich ...
...weiterlesen
General Lloyd Austin als US-Verteidigungsminister bestätigt +++ Finanzausschuss stimmt Nominierung von Janet Yellen zur Finanzministerin zu +++ Der Newsblog.
...weiterlesen
+++ Corona-Mutation aus Südafrika auf Kuba und Panama nachgewiesen +++ Arbeitsminister Hubertus Heil sieht in diesem Jahr keine Erhöhung der Altersversorgung +++ Der Newsblog.
...weiterlesen
People’s Bank of Commerce (OTCBB: PBCO) ("PBCO” or the "Company”), and Willamette Community Bank (OTCBB: WMCB), announced today the Boards of Directors for both PBCO and ...
...weiterlesen
Manfred Lamy war jahrelang Chef des Füllerherstellers Lamy, den sein Vater gegründet hatte. Vergangenen Sonntag starb er im Alter von 84 Jahren.
...weiterlesen
• Hoffnung auf Corona-Impfstoff: Anleger schichten um• FTSE 100 UKX mit starker Performance• Barclays betrachtet Großbritannien als Outperformer Die Aktienmärkte zeigten sich 2020 unberechenbar: Zuerst der ...
...weiterlesen
General Lloyd Austin als US-Verteidigungsminister bestätigt +++ Finanzausschuss stimmt Nominierung von Janet Yellen zur Finanzministerin zu +++ Der Newsblog.
...weiterlesen
John Lewis Partnership sagte am Freitag, dass der Handel während der Weihnachtszeit besser als erwartet war. Aufgrund der positiven Entwicklung hob das Unternehmen am Freitag auch seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an. John Lewis sagte, dass die robuste Leistung...
...weiterlesen
Intuitive Surgical Inc. (NASDAQ: ISRG) gab am Donnerstag seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal bekannt, die besser als erwartet ausfielen. Das Unternehmen führte die positive Entwicklung auf eine höhere Nachfrage nach seinen da Vinci Chirurgiesystemen in den letzten Monaten...
...weiterlesen
Bill Gates erhält Corona-Impfung +++ Corona-Mutation aus Großbritannien ist möglicherweise tödlicher+++ Bundesregierung stuft 20 Länder als Hochrisikogebiete ein+++ Der Newsblog.
...weiterlesen
International Business Machines Corp. (NYSE: IBM) sagte am Donnerstag, dass der Gewinn pro Aktie im 4. Quartal des Geschäftsjahres besser als erwartet ausfiel. Der Umsatz, fügte es hinzu, verfehlte die Prognose der Experten im 4. Quartal. Das vierteljährliche Update...
...weiterlesen
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Astrazeneca liefert zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU als geplant. Sollte Astrazeneca die EU-Zulassung erhalten, werde die Menge zu Beginn niedriger sein, sagte eine Sprecherin des britisch-schwedischen ...
...weiterlesen
Intel Corp. (NASDAQ: INTC) hat am Donnerstag seinen Ergebnisbericht für das vierte Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht, der besser ausfiel als von Analysten erwartet. Der aktuelle CEO des Tech-Giganten, Bob Swan, wird in den kommenden Wochen zurücktreten. Wie letzte Woche...
...weiterlesen
MÖNCHENGLADBACH (dpa-AFX) - Borussia Mönchengladbach hat zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) den nächsten schweren Dämpfer verpasst. Die Mannschaft von Trainer Marco ...
...weiterlesen
NEW YORK (dpa-AFX) - Hohe Kursverluste von Intel und IBM nach den Geschäftszahlen der beiden Tech-Giganten haben am Freitag den Aufwärtsdrang an der Wall Street abgewürgt. Während IBM die ...
...weiterlesen
Am 14. März 2020 teilte das Bundesgesundheitsministerium mit: „! Achtung Fake News ! Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! Bitte...
...weiterlesen
Auch im E-Leitmarkt China überlegen sich viele den Kauf eines Elektroautos laut Audi-Chef Markus Duesmann gut. "In vielen Gegenden von China sehen wir, dass die Leute beim Kauf von Elektroautos zögern", sagte Duesmann der "Financial Times" (Freitag/Online). ...
...weiterlesen
DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die aktuell weniger rigide Corona-Politik des Nachbarlandes Tschechien kritisiert. "Wir haben ein unterschiedliches Agieren in den Mitgliedstaaten der EU. Die Voraussetzung für ...
...weiterlesen