Berlin (dpa) - Nach der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen regen sich nun Stimmen, die auf ein Ende des Lockdowns Mitte Februar drängen. Der Vizevorsitzende der Unionsbundestagsfraktion, Georg Nüßlein, fordert, den Lockdown nach Ende der bisherigen Befristung definitiv zu...
...weiterlesen
Flaschenpost und Durstexpress gehen ab jetzt Hand in Hand. In Bochum haben Mitarbeiter des Getränke-Lieferdienstes jedoch das Nachsenen - einige verlieren ihren Job.
...weiterlesen
The BUP (Baltic University Programme) is hiring students for a digitalization project. The BUP Coordinating Secretariat is now looking for students and PhD students at BUP participating Universities t ...
...weiterlesen
Im Zuge der COVID-19-Pandemie arbeiten vermehrt Erwerbstätige im Homeoffice. Doch viele Berufe setzen physische Präsenz voraus. Die OECD hat das Potential für Homeoffice in 34 Staaten untersucht.
...weiterlesen
Bremen (dpa/tmn) - Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigen Versicherungen. Sie springt ein, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Gute Policen zahlen ihren Versicherten eine Rente, wenn diese ihren Beruf für sechs...
...weiterlesen
Schleswig (dpa/lno) - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die geltenden Kontaktbeschränkungen in Schleswig-Holstein zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestätigt. Der 3. Senat lehnte am Freitag einen ...
...weiterlesen
Philip Geiges ist KFZ-Mechatroniker und arbeitet bei PistenBully in Laupheim. Wie die Schneegiganten entstehen und was ihn daran so fasziniert? Philip hat uns mit hinter die Kulissen genommen.
...weiterlesen
Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, fordert, dass das Arbeitslosengeld dauerhaft erhöht wird – und zwar auf mindestens 70 Prozent des vorherigen Nettolohns. OÖ.
...weiterlesen
StepStone prognostiziert für Januar Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 230.000 auf 2.937.000 – größtenteils saisonbedingt Unternehmen schreiben gerade rund 14 Prozent mehr neue Jobs aus als zu Beginn d ...
...weiterlesen
Fehlende Halbleiter, drohende Fabrikschließungen: Die Situation in der Zulieferbranche ist auch im neuen Jahr angespannt. Welche Themen dabei außerdem wichtig werden.
...weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Das teilt die Bundesagentur für Arbeit in einer Pressemitteilung mit. Seit April 2020 sei die Arbeitslosigkeit im Landkre ...
...weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Arbeitsmarkt“. Lesen Sie jetzt „2020 zeitweise fast jeder fünfte Beschäftigte in Kurzarbeit“.
...weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Arbeitsmarkt“. Lesen Sie jetzt „2020 zeitweise fast jeder achte Beschäftigte in Kurzarbeit“.
...weiterlesen
Im vergangenen Herbst kaufte Dr. Oetker das Start-Up „Flaschenpost“ aus Münster. Durch die Übernahme werden jedoch bald wohl einige Jobs verloren gehen.
...weiterlesen
Die Madsack Mediengruppe möchte vielversprechende Talente ausbilden. Gesucht werden neue Volontäre (m/w/d). Dabei stehen 15 Standorte mit Tageszeitungstiteln zur Auswahl - von den Kieler Nachrichten b ...
...weiterlesen
Der Arbeitsmarkt im Lockdown: In diesen Bereichen gibt es dennoch gerade gute Job-Chancen Düsseldorf (ots) - - StepStone prognostiziert für Januar Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 230.000 auf 2.937.0 ...
...weiterlesen
Düsseldorf (ots) - - StepStone prognostiziert für Januar Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 230.000 auf 2.937.000 - größtenteils saisonbedingt - Unternehmen schreiben ...
...weiterlesen
STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Eine Kaderschmiede für „Green Jobs“ ist seit einigen Jahrzehnten die HLUW Yspertal, eine Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz im Yspertal, welche die Umweltwirt ...
...weiterlesen
Münster/Berlin. Bei der Fusion der Oetker-Töchter Flaschenpost und Durstexpress drohen offenbar Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz zu verlieren. In einem Bericht wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasts ...
...weiterlesen
Schulpartner HLUW Yspertal: Green Jobs sind cool. Eine Kaderschmiede für „Green Jobs“ ist seit einigen Jahrzehnten die HLUW Yspertal, eine Privatschule des Zisterzienserstift ...
...weiterlesen
• Das Thema Inflation dominiert die Marktdiskussionen. Ungeachtet dessen, dass Inflation und Inflationsangst in der Debatte um die Richtung der langfristigen Zinsen wichtig sind, verdienen andere Fakt ...
...weiterlesen
(LK) Die Salzburgerinnen und Salzburger auf dem Arbeitsmarkt sicher durch die Krise bringen – das ist gemeinsames Ziel von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Martin Kocher, dem neuen Bun ...
...weiterlesen
Bei einem neu begonnenen Arbeitsverhältnis erleichtert die Probezeit sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern die mögliche Trennung. Doch Sie sollten bei einer Kündigung auf einiges achten. Wir erklären, auf was. Ist die Euphorie über den neuen Job erstmal verflogen, kommt...
...weiterlesen