Abitur in Hamburg: Schüler sollen mit ChatGPT in Prüfung geschummelt haben
vor 1 Woche
10
Smarter als ein Spickzettel? In Hamburg haben Abiturienten offenbar mit Künstlicher Intelligenz in der Prüfung geschummelt. Folgen hat das wohl nicht.Die neueste Technik wird auch in kniffligen Situationen genutzt. Auch wenn sie eigentlich dort verboten ist. Laut einem Bericht des NDR wurden einige Schüler in Hamburg dabei erwischt, wie sie während ihrer schriftlichen Abiturprüfungen die Chatsoftware ChatGPT verwendeten, um zu betrügen.Obwohl Schüler normalerweise ihre Smartphones vor der Klausur abgeben müssen, gelang es laut NDR 90,3 einigen Abiturienten, ein Zweithandy in die Prüfung zu schmuggeln. In einem Fall wurde offenbar ein Prüfling von einem Lehrer erwischt, als er auf seinem Handy die Künstliche Intelligenz genutzt hatte. Er soll den Betrugsversuch daraufhin zugegeben haben.Ein...